- Project Runeberg -  Sveriges krig med staden Bremen och politik i samband därmed åren 1665-1666 /
177

(1893) [MARC] Author: Karl Gustaf Lundqvist
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Bilaga I. Förlikningen i Stade 28 November 1654

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Bil. I.
Förlikningen i Stade 28 November 1654 1
).
I fråga om immeclieteten och titeln rikastad heter det i § I.
»ist beliebet und gut befunden, diesen Punct bisazu aii-
derwertigen Tractaten binauss zu setzen, Jedoch also, dass Ihr Königl.
Maiest. und dero Successoren am Reiche Schweden, Jura und Ge-
rechtigkeiten hiedurch im geringsten nieht geschinälert, sondern dero-
selben in bester Form Rechtens reservirt seyn sollen: Imgleichen der
Stadt Bremen Ibre immedietät, sampt was deroselben anhengig, so
weit und in dem Stande und Besitz Sie dieselbe bisshero gebabt,
gleicher gestalt in bester Form Rechtens vorbehalten bleiben, und ge-
lassen werden solle: Und sollen in zwischen und biss zu obgedachtein
kiinfftigen Yergleich keine hostilitäten wegen dieser Saehe uud de-
rer binc inde reservirten Jurium weder von einein, noch andern Iheil
hinfiibro angefangen werden, sondern vielmehr gentzliob ab- und ein-
gestellet seyn und verbleiben. .
8 IV da Biirgermeister, Raht und Gerneme Burgerschattt.
zu Bremen mereken und erfahren wiirde, dass de» o Königl. Mayt. zu
Schwden, und diesem Hertzogtliumb einige Gefahr oder Feindselig-
keit annahen und furstehen solte, obligiren S,e sicb Krafit disem,
Ihr Köngl. May. oder dero Gouverneurn und Begierung bey /eiten
davon zu Advertiren und dafiir su warnen, aucb mit allem Fleiss und
Trew darob zu seyn, dass solches verhiitet, und, da dessen m Gute
nichts zu hoffen, sondern man die defensionsmittel ergreiilen muste,
bey Ihr. Königl. Mayt. als Hertzogen zu Bremen (allermassen wiein
einem absonderlichen "Neben-Recess dasselbe Verfasset weiden sol)
zu treten und allés Unheil von dem Lande abwenden zu belffen Da
liingegen auch Ihr Köngl. Mayt. sicb gnädigst erklehren, (ler btadt
Bremen und dero Burgerschafft, einbalts obbesagten Neben—Recessus,
in eventum wieder allén unbillichen Gewalt zu assistnen, dieselbe
auch zu schiitzen und zu vertreten, So dan Ibre Oommeicia
zu befordern — . , , . . . . r , ,
Q X Was die vier Gohen, sampt dem dazu gehongen Geiicht
Borchfeld, betrift, dariiber zwar die Stadt Bremen das jus temton-
ale prsetendiret, an Seithen Ibre Königl. Maytt. aber widersprochen
wird, ist abgeredet, dass solches zugleicb mit dem Puncto lm-
medietatis biss ferner composition, liach Einbalt des ersten Articuls
dieses Vergleichs aussgesetzet, immittelst aber die btadt auch aess-
fals bey Ibrem Besitz, so weit und in dem Stande sie denselben vor
gegenwärtiger Unrube gebabt unperturbiret gelassen werden sol. —
i) Recessen i Stade finnes bland K. bibliothekets årstryck 1658—
1654 (»Sverige till främmande makter». »Underhandlingar» in. m. 22).

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 16:45:22 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/bremen/0193.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free