- Project Runeberg -  Lehrbuch der physiologischen Chemie /
248

(1910) [MARC] Author: Olof Hammarsten - Tema: Chemistry
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 6. Das Blut - I. Blutplasma und Blutserum - Das Blutplasma

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

248 Sechstes Kapitel.
Ein in Nenfralsalzlösung unlösliche!’ Eiwcissstofij wie das Kasein, kann auch nach IIammarsten*)
dnieh Veinnieinigung mit Serumbestandteilen die Löslichkeit eines Globulins annehmen, und
endlich hat K. Mörner®) gezeigt, dass eine Verunreinigung des Serumglobulins mit Seifen
die Fällbarkeit desselben wesentlich verändern kann. Unter solchen Umständen müssen
die obigen Angaben über verschiedene Globulinfraktionen mit grosser Vorsicht aufgenommen
werden.
Die bisherigen Untersuchungen über das sog. Serumglobin haben also
noch zu keinen entscheidenden Resultaten geführt. Dass aber dieses Globulin
giobuihie.
— abgesehen von den Enzymen, Antienzymen, Immunkörpern und anderen un-
genügend bekannten Stoffen, welche von den verschiedenen Fraktionen mit
niedergerissen werden — ein Gemenge von Globulinen darstellt, dürfte wohl
nicht zu bezweifeln sein. Das Serumglobulin oder Globulingemenge, wie man
es aus dem Serum nach den unten anzugebenden Methoden erhält, hat folgende
Eigenschaften.
In feuchtem Zustande stellt es eine schneeweisse, feinflockige, gar nicht
zähe oder elastische Masse dar, welche regelmässig Thrombin enthält und dem-
entsprechend eine Fibrinogenlösung zum Gerinnen bringt. Die neutral reagieren-
den Lösungen werden von NaCl, bis zur Sättigung eingetragen, nur unvoll-
ständig und von dem gleichen Volumen gesättigter Kochsalzlösung gar nicht
gefällt. Ebenso werden sie durch Dialyse oder durch Säurezusatz nur teilweise
gefällt. Durch Sättigung mit Magnesiumsulfat oder Halbsättigung mit Ammo-
niumsulfat kann man dagegen in reinen Lösungen eine vollständige Ausfällung
bewirken. Die Gerinnungstemperatur ist bei einem Gehalte der Lösung an
Ei^gen-
5 — KaCl 69—76 ^ am öftesten aber etwa-!- 75® C. Die sp. Drehung
schäften der ’

.
gfob^ui^’e
salzhaltiger Lösung ist für Serumglobulin aus Rinderblut nach Fredericq®)
(a)D = — 47,8®. Die verschiedenen Globulinfraktionen unterscheiden sich hin-
sichtlich Gerinnungstemperatur, sp. Drehung, Brechungskoeffizient (Reiss)’^) und
elementarer Zusammensetzung nicht wesentlich voneinander. Die mittlere Zu-
sammensetzung ist nach Hammarsten C 52,71, H 7,01 N 15,85, S 1,11 p. c.
K. MörnerS) fand 1,02 p. c. Gesamtschwefel und 0,67 p. c. bleischwärzenden
Schwefel. Sämtlicher Schwefel ist wie es scheint als Zystin vorhanden.
Das Serumglobulin enthält, wie K. Mörner zuerst gezeigt hat, eine ah-
spaltbare Kohlehydratgruppe. Langsteest ®) hat. aus dem Blutglobulin mehrere
Kohle- Kohlehydrate ei’halten, nämlich Glukose, Glukosamin und Kohlehydratsäuren
gruppeV unbekannter Art. In wie weit diese, nur in sehr kleiner Menge gefundenen
Kohlehydrate von dem Globulin oder von anderen beigemengten Stoffen her-
0 Vergl. Haaimarsten, Ergebu. d. Physiol. 1. Abt. 1.
^
Zeitschr. f. physiol. Chem. 34.
3) Bull. Acad. Boy. Belg. (2) 50. Vergl. über das Paraglobulin im übrigen Hamjiarstex,
Pflügers Arch. 17 u. 18 und Ergehn, d. Physiol. 1. Abt. 1. i
Hofmeisters Beiträge 4. |
®) Zeitschr. f. physiol. Chem. 34. :
0) MÖRNEK, Zentralbl. f. Physiol. 7; Langstein, Münch, med. Wochenschr. 1902, |
S. 1876, Wien. Sitz.-Ber. Bd. 112, Abt. II b 1903, Monatsh. f. Chem. 25 und Hofmeisters 1
Beiträge 0; vergl. im übrigen Fussnotc 1, S. 84.
I

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:13:06 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/physchemde/0260.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free