- Project Runeberg -  Lehrbuch der physiologischen Chemie /
266

(1910) [MARC] Author: Olof Hammarsten - Tema: Chemistry
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 6. Das Blut - II. Die Formelemente des Blutes - Blutfarbstoffe

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

2GG Sechstes Kapitel
Das aus verschiedenen Blutarten dargestellte Hämoglobin bat nicht ganz
dieselbe Zusammensetzung, was auf das Vorkommen von verschiedenen Hämo-
globmen hinzudeuten scheint. Leider stimmen jedoch nicht immer die von ver-
schiedenen Forschern ausgeführten Analysen von Hämoglobin derselben Blutart
gut untereinander, was vielleicht von der etwas abweichenden Darstellungs-
methode herrühren kann. Als Beispiele von der Zusammensetzung verschiedener
Hämoglobine werden folgende Analysen hier angeführt.
Hämoglobin von
Hund
do.
Pferd
do.
Zusammen- Rind
Setzling des Schwein
Hamo- .
globins.
Meerschweinchen
Eichhörnchen .
Gans
Huhn . . .
C H N S Fe 0
53,85 7,32 16,17 0,39 0,43 21,84 (Hoppe-Seyler)
54,57 7,22 16,38 0,568 0,336 20,93 (Jacqdet)
54,87 6,97 17,31 0,650 0,470 19,73 (Kossel)
51,15 6,76 17,94 0,390 0,335 23,43 (Zinoffsky)
54,66 7,25 17,70 0,447 0,400 19,543 (Hüfner)
54,17 7,38 16,23 0,660 0,430 21,360 (Otto)
54,71 7,38 17,43 0,479 0,399 19,602 (Hüfner)
54,12 7,36 16,78 0,580 0,480 20,680 (HOppe-Seyler)
54,09 7,39 16,09 0,400 0,590 21,440 (do
)
54,26 7,10 16,21 0,540 0,430 20,690 (do.)
52,47 7,19 16,45 0,857 0,335 22,500 (Jacqüet).
Dass der wiederholt beobachtete Gehalt des Vogelbluthämoglobins au
Phosphor (Inoko u. a.) von einer Verunreinigung herrührt, ist wahrscheinlich
(Abderhalden und Medigreceanu). In dem Hämoglobin vom Pferde (Zi-
noefsky), Schweine und Rind (Hüfner) kommen auf je 1 Atom Eisen 2, in
dem Huridehämoglobin dagegen (Jacqüet) 3 Atome Schwefel. Aus den ele-
mentaranalytischen Daten wie auch aus der Menge des locker gebundenen Sauer-
stoffes hat Hüfner t)
für das Hundebluthämoglobin das Molekulargewicht 14129
^loiokMar-^
Formel berechnet. Das Rinderhämoglobin hat
gewicht, nach den Bestimmungen von Hüfner und Jacqüet ^) einen Gehalt von als
Mittel 0,336 p. c. Eisen, woraus das Molekulargewicht 16669 berechnet wurde.
Durch Bestimmung des osmotischen Druckes von Hämoglobinlösungen haben
Hüfner und E. Gansser^) weitere Anhaltspunkte zur Beurteilung der Grösse
des Molekulargewichtes des Hämoglobins zu gewinnen versucht, und sie fanden
dabei folgende ungefähre Werte, nämlich: für Pferdehämoglobin 15115 und für
Rinderhämoglobin 16321. Das Hämoglobin der verschiedenen Blutarten hat nicht
nur, wie oben gezeigt, eine verschiedene Zusammensetzung, sondern auch eine
verschiedene Löslichkeit und Kristallform und einen verschiedenen Kristallwasser-
gehalt, was gewöhnlich durch die Annahme, dass es mehrere verschiedene Hämo-
globine gibt, erklärt wird. Diese Annahme hat in Bohr einen eifrigen Ver-
treter gefunden. Durch fraktionierte Kristallisation von Hunde- und Pferde-
blutoxyhämoglobin ist es nämlich Bohr gelungen, Hämoglobinpräparate von
^) Hoppe-Seyler, Med. chem. Unters. S. 370; Jacqtjet, Zeitschr. f. physiol. Chem. 14;
Kossel ebenda 2, S. 150; Zinoffsky ebenda 10; Hüfner, Beitr. z. Physiol., Festschr. f.
C. Ludwig 1887, S. 74—81, Jonrn. f. prakt. Chem. (N. F.) 22; Otto, Zeitschr. f. pliysiol.
Cliem. 7; Inoko ebenda 18; Abderhalden u. Medigreceanu ebenda 50.
^) Arch. f. (Anat. u.) Physiol. 1894.
®) Arch. f. (Anat. u.) Physiol. 1907.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:13:06 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/physchemde/0278.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free