- Project Runeberg -  Lehrbuch der physiologischen Chemie /
274

(1910) [MARC] Author: Olof Hammarsten - Tema: Chemistry
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 6. Das Blut - II. Die Formelemente des Blutes - Blutfarbstoffe

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

274 Sechstes Kapitel.
Zyanmethii-
nioglobin.
Kohlen-
oxydh’ämo-
globin.
Verhalten
zu Gasen.
Eigen-
schaften
undAbsorp’
tions-
spektrum.
zyankaliuinhaltiges Methämoglobin entsteht. Es ist zuerst von R. Kobert genauer beschrieben
und von v. Zeynek^) kristallisiert erhalten woi’den. Es entsteht sofort in der Kälte bei
Einwirkung von Zyanwasserstoftlösung auf Methämoglobin ,
dagegen bei Einwirkung auf
Oxyhämoglobin eret bei Körpertemperatur. Die neutralen oder schwach alkalischen Lösungen
zeigen ein Spektrum, welches demjenigen des Hämoglobins sehr ähnlich ist. Die Frage, ob
es ein besonderes Zyanmethämoglobin gibt, ist jedoch strittig.
Azidhämoglobin ist ein aus Blutfarbstoff durch Einwirkung sehr schwacher Säuren
entstehender Farbstoff, Avelcher nach Harnack^) nicht, wie man früher annahm, mit dem
Methämoglobin identisch ist.
Kohlenoxytlhäiiiog’lolbiii^) nennt man eine molekulare Verbindung zwischen
1 Mol. Hämoglobin und l Mol. CO, die nach Hüfner^) auf je 1 g Hämo-
globin 1,34 ccm Kohlenoxyd (auf 0° und 760 mm Hg reduziert) enthält.
Diese Verbindung ist fester als die Sauerstoffverbindung des Hämoglobins.
Der Sauerstoff wird infolge hiervon leicht aus dem Oxyhämoglobin durch Kohlen-
oxyd verdrängt, und hierdurch erklärt sich die giftige Wirkung des Kohlen-
oxydes, welches also durch Austreiben des Blutsauerstoffes tötet. Über die
Verteilung des Blutfarbstoffes zwischen Kohlenoxyd und Sauerstoff bei ver-
schiedenen Partiardrücken der beiden Gase in der Luft liegen wichtige Unter-
suchungen von Hüfner®), deren Resultate auch tabellarisch zusammengestellt
sind, vor.
Durch das Vakuum wie durch anhaltendes Durchleiten von einem in-
differenten Gase oder von Sauerstoff oder Stickoxydgas kann das Kohlenoxyd
ausgetrieben werden, und es werden in diesen Fällen bezw. Hämoglobin, Oxy-
hämoglobin oder Stickoxydhämoglobin gebildet. Durch Ferrizyankalium wird
das Kohlenoxyd ausgetrieben und es entsteht Methämoglobin (Haldane) ).
Das Kohlenoxydhämoglobin entsteht beim Sättigen von Blut oder einer
Hämoglobinlösung mit Kohlenoxyd, und es kann nach demselben Prinzipe wie
das Oxyhämoglobin in Kristallen gewonnen werden. Diese Kristalle sind den
Oxyhämoglobinkristallen isomorph, sind aber schwerer löslich, beständiger und
mehr ins Blaurot gefärbt. Für den Nachweis des Kohlenoxydhämoglobms ist
dessen Absorptionsspektrum von grosser Bedeutung, Dieses Spektrum zeigt
zwei Streifen, welche denjenigen des Oxyhämoglobins sehr ähnlich,^ aber etwas
mehr nach dem violetten Teile des Spektrums verschoben sind. Die Mitte des
ersteren entspricht l = 570, die des sweiten l = 542 (Lewin, Miethe un
Stenger). Diese Streifen verändern sich nicht mehr merkbar durch Zusatz
Journ. of Physiol. 25; Bock, Skand. Aivh. f^Physiol. “rt,
ELÜOERs Arch. 82; v. Zeynek, Zeitschr. f. physiol. Chem. 33. Vergl. auch O. Leer...
ioch. Zeitschr. 12.
I!
vergl. .an besondere. HOPPK-S.V...K
ed. cbe^ “f“ S. 201. Zentr^bl. 1. d. .ed. Wi«. 1864 u. 1866 und Ze.«cbr. f.
’""’-l‘’Arh ^ TJ!; « )
Physiol. 1894. über dl. Di»oei.tionskons,ou.e des Koblenoryd^
i^ogloLrebend’ritoh
•’
übL rriderspreebende ^ “•
jren Widerlegung siehe man Hüfner, Aich. f. (Anat. u.) y
Arch. f. exp. Path. u. Phai’m. 48.
8) Journ. of Physiol. 22.
i

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:13:06 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/physchemde/0286.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free