- Project Runeberg -  Lehrbuch der physiologischen Chemie /
295

(1910) [MARC] Author: Olof Hammarsten - Tema: Chemistry
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 6. Das Blut - III. Das Blut als ein Gemenge von Plasma und Blutkörperchen

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Gerinnung des Blutes. 295
die Blutkörperchen rascher als gewöhnlich heruntersinken. Eine Speckhaut be-
obachtet man deshalb auch oft in dem langsam gerinnenden Pferdeblute. Das
Blut der Kapillaren soll gerinnungsunfähig sein.
Die Gerinnung wird verzögert durch Abkühlen, durch Verminderung des
Sauerstoff- und Vermehrung des KohlenSäuregehaltes, weshalb auch das venöse
Blut und in noch höherem Grade das Erstickungsblut langsamer als das arterielle
Blut gerinnt. Durch Zusatz von Säuren, Alkalien oder Ammoniak, selbst in
geringen Mengen, von konzentrierten Lösungen neutraler Salze der Alkalien und
alkalischen Erden, von Alkalioxalaten oder Fluoriden, ferner von Hühnereiweiss,
Zucker- oder Gummilösung, Glyzerin und einigen anderen Stoffen oder von viel
AYasser wie auch durch Auffangen des Blutes in Öl kann die Gerinnung ver-
zöt^ert oder verhindert werden. Durch Einspritzen in das zirkulierende Blut
von Albumoselösung oder Blutegelinfus, welch letzteres auch auf das eben ge-
lassene Blut einwirkt, wie auch von Schlangengift (Kobragift) und Bakterien-
toxinen kann die Gerinnung verhindert werden. Beschleunigt wird dagegen die
Gerinnung durch Erhöhung der Temperatur, durch Berührung mit fremden
Körpern, an welchen das Blut adhäriert, durch Umrühren oder Schlagen des-
selben, durch Luftzutritt, durch Verdünnung mit kleinen Mengen Wasser, durch
Zusatz von Platinmohr oder feingepulverter Kohle, Zusatz von lackfarbenem
Blute, welches jedoch nicht durch den gelösten Blutfarbstoff sondern durch die
Stromata der Blutkörperchen wirkt, und ferner durch Zusatz von gewissen , ,
Schlangengiften, von Lymphdrüsenleukozyten oder einem kochsalzhaltigen AVasser- Gerinnung,
extrakte auf Lymphdrüsen, Hoden, Thymus und verschiedene andere Organe
(Delezenne, AVright, Arthus^) u. a.).
Eine wichtige Frage ist die, warum das in den Gefässen kreisende Blut
flüssig bleibt, während das gelassene Blut der Gerinnung rasch anheimfällt.
Den Grund hierzu sucht man allgemein in dem Umstande, dass das letztere
dem Einflüsse der lebendigen, unverletzten Gefässwand entzogen wird. Für
diese Ansicht sprechen auch die Beobachtungen mehrerer Forscher. Durch Be-
obachtungen von Hewsgist, Lister und Fredericq weiss man, dass wenn eine
an zwei Stellen unterbundene, mit Blut gefüllte Vene herauspräpariert wird, das
in ihr enthaltene Blut längere Zeit flüssig bleiben kann. Brücke^ Hess ein Bedeutung
ausgeschnittenes, mit Blut gefülltes Schildkrötenherz bei 0° C arbeiten und er wand für
fand das Blut nach mehreren Tagen ungeronnen. Das aus einem anderen Herzen bieibenTe^
entleerte, über Quecksilber aufgesammelte Blut gerann dagegen rasch. In einem
toten Herzen, wie auch in toten Blutgefässen, gerinnt das Blut bald und ebenso
gerinnt es, wenn die Gefässwand durch pathologische Prozesse verändert
worden ist.
Delezenne, Arch. de Physiol, (5) 8; AVkight, Journ, of Physiol. 28; Arthus,
Journ. de Physiol, et Pathol. 4.
Hewsons AYorks, ed. by Gulliver, London 1876, zitiert nach Gamgee, Text Book
of physiol, Chem. 1. 1880. Lister, zitiert nach Gamgee ebenda. Fredericq, Eecherches
sui la Constitution du plasma sanguin Gand 1878. BRÜCKE, Virchows Arch. 12.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:13:06 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/physchemde/0307.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free