- Project Runeberg -  Lehrbuch der physiologischen Chemie /
347

(1910) [MARC] Author: Olof Hammarsten - Tema: Chemistry
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 7. Chylus, Lymphe, Transsudate und Exsudate - Anhang. Lymph- und Blutgefäss-Drüsen und endokrine Drüsen

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Die Milz. 347
Überführt. Die Guanase kommt jedoch zwar in der Milz von Kind und Pferd,
nicht aber (Jones) oder nur in geringer Menge (Schittenhelm) m der
Schweinemilz vor^). In der Milz kommen auch zwei von Hedin (und Kowland)
nach-ewiesene Enzyme, Lienasen, vor, von denen das eine, die a-Lienase,
hauptsächlich in alkalischer Lösung wirkt, während das andere, die /S-Lienase,
nur bei saurer Reaktion wirksam ist. Diese Enzyme, welche zweifelsohne in naher
Beziehung zu den in den Leukozyten vorkommenden stehen, wirken nicht nur
autolytisch auf die Eiweisskörper der Milz, sondern auch lösend auf Fibrin und
koaguliertes Blutserum. Bei der Autolyse der Milz hat Leathes als Spaltungs-
produkte Albumosen, Lysin, Arginin, Histidin, Leuzin, Aminovaleriansäure,
Asparaginsäure und Tryptophan gefunden. Schümm 2) fand bei der Autolyse
der leukämischen Milz ausser Leuzin und Tyrosin relativ viel Ammoniak,
ferner r-Alanin, Histidin und Lysin (aber kein Arginin), Guanin, Xanthin,
Hypoxanthin, Thymin und p-Milchsäure. Die Autolyse der leukämischen Milz
war viel umfangreicher als die der normalen.
Von Interesse sind ferner unter den Bestandteilen der Milz die von H. Nasse
näher studierten eisenreichen Ablagerungen, welche angeblich aus einer
Umwandlung der roten Blutkörperchen hervorgehen und aus eisenreichen Körnchen
oder Konglomeraten von solchen bestehen. Diese Ablagerungen kommen nicht in
gleicher Menge in der Milz aller Tierarten vor; besonders reichlich finden sie sich
in der Milz der Pferde. Die von Nasse ^) analysierten Körner (aus Pferdemilz)
enthielten 840—630 p. m. organische und 160—370 p. m. anorganische Substanz.
Diese letztere bestand aus 566 —726 p. m. FegOg, 205 —388 p. m. PgOg und
57 p. m. Erden. Die organische Substanz bestand hauptsächlich aus Eiweiss
(660—800 p. m.), Nuklein (52 p. m. als Maximum), einem gelben Farbstoffe,
Extraktivstoffen, Fett, Cholesterin und Lezithin.
Hinsichtlich der Mineralbestandteile ist zu bemerken, dass gegen-
über dem Natrium und der Phosphorsäure der Gehalt an Kalium und Chlor
gering ist. Die Menge des Eisens ist bei neugeborenen und jungen Tieren klein
(Lapicque, Krüger und P^rnou), bei erwachsenen grösser und bei alten Tieren
bisweilen sehr bedeutend. So fand H. Nasse in der trockenen Milzpulpe alter
Pferde nabe an 50 p. m. Eisen. Guillemonat und Lapicque^) haben das
Eisen bei Menschen bestimmt. Sie fanden keinen regelmässigen Zuwachs mit
dem Alter und sie fanden in den meisten Fällen 0,17 —0,39 p. m. (mit Abzug
des Bluteisens), auf frische Substanz berechnet. Ein ungewöhnlich hoher Eisen-
0 Über die hierher gehörige Literatur vergl. man Kap. 15.
Hedin u. Rowland, Zeitschr. f. physiol. Chem. 32; Hedin, Journ. of Physiol. 30
und HAMMARSTEN-Festschr. 1906; Leathes, Journ. of Physiol. 28; Schümm, Hofmeisters
Beiträge 3 u.7.
Malys Jahresb. 19, S. 315.
*) Lapicque, Malys Jahresb. 20; L, u, Guillemonat, Compt. rend. soc. biol. 48 und
Arch. de Physiol. (5) 8; Krüger u. Pernou, Zeitschr. f. Biol. 27 ; Nasse, zit. nach Hoppe-
Seyler, Physiol. Chem. S. 720.
Enzyme in
der Milz.
Eisen-
haltige Ab-
lagerungen
in der Milz.
Mineral-
stofE’e.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:13:06 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/physchemde/0359.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free