- Project Runeberg -  Lehrbuch der physiologischen Chemie /
471

(1910) [MARC] Author: Olof Hammarsten - Tema: Chemistry
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 9. Die Verdauung - IV. Die Pankreasdrüse und der Pankreassaft

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Sekretin und Säurewirkung. 471
soll aber auch ein selbständiger Erreger sein. Das psychische Moment dürfte,
wenigstens in erster Linie, eine indirekte Wirkung (Sekretion von saurem Magen-
saft) ausüben, und die Nahrungsmittel können ebenfalls durch ihre Wirkung
auf die Magensaftabsonderung bei der Pankreassekretion indirekt wirksam sein.
Das wichtigste chemische Reizmittel für die Absonderung des Saftes ist die
Salzsäure. Über den Mechanismus der Säurewirkung ist man nicht einig; nach
der PaWLOW sehen Schule rufen aber die Säuren reflektorisch vom Darme aus
die Sekretion hervor. Dass eine Reflexwirkung hierbei beteiligt ist, lässt sich
wohl auf Grund der Untersuchungen von Popielski, Wertheimer und Lepage,
Fpeig^) u. a. kaum leugnen; nach den Untersuchungen von BAyliss und
Starling, die von Camus, Gley, Fleig, Herzen, Delezenne u. a. bestätigt
worden sind, muss aber noch ein zweites wichtiges Moment hierbei wirksam sein.
Nach Bayliss und Starling kann man nämlich mit Salzsäure von 4 p. m.
aus der Darmschleimhaut einen Stoff extrahieren, den sie Sekretin genannt
haben und welcher, in das Blut eingeführt, eine Sekretion von Pankreassaft,
Galle und nach einigen auch von Speichel und Darmsaft hervorruft. Das Sekretin,
welches nach Bayliss und Starling bei allen untersuchten Wirbeltieren das-
selbe ist, wird durch Erhitzen nicht zerstört; es ist demnach nicht mit der
Enterokinase identisch und wird nicht als ein Enzym betrachtet. Es entsteht
nach ihnen unter der Einwirkung von Säure aus einer anderen Substanz, dem
Prosekretin. Nach Delezenne und Pozerski^) kommt jedoch das Sekretin
schon als solches in der Darmschleimhaut vor, und die Säure wirkt nur durch
Ausschaltung besonderer, hemmend wirkender Stoffe. Die Sekretinwirkung ist
übrigens nach Popielski anderer Art als die Säurewirkung, und man kann
sie auch mit WiTTEpepton hervoiTufen. Nach ihm ist das Sekretin kein
spezifischer Bestandteil des Darmes, sondern eine im Körper weit verbreitet vor-
konnnende Substanz. Gizelt leugnet ebenfalls das Vorkommen eines spezifischen
Sekretins und er stellt diesen Stoff dem Pepton gleich, v. Fürth und
C. Schwarz^) heben auch die hinsichtlich der Natur des Sekretins herrschende
Unsicherheit hervor. Nach ihnen ist das Sekretin wahrscheinlich ein Gemenge
von Stoffen, unter welchen wohl auch das von ihnen in der Darmwand ge-
fundene Cholin eine Rolle als Sekretionserreger spielt.
Ein zweites, die Absonderung erregendes Mittel ist das Fett, welches
jedoch wohl erst nach stattgefundener Verseifung wirksam sein dürfte. Ölseife,
direkt in das Duodenum eingeführt, ruft nämlich eine starke Sekretion von
Pankreassaft hervor (Sawitsch, Babkine)^), und gleichzeitig soll auch die Ab-
*) Fleig, Zcntralbl. f. Physiol. 16, S. 681 und Compt. rend soc. biol. 56. Vergl. im
übrigen Fussnote 1, S. 468.
Jouni. of Physiol. 29.
Delezenne u. Pozerski, Compt. rend. soc. biol. 56; Popielski, Zentralbl. f.
Physiol. 19.
A. Gizelt, Pflügers Arcb. 123; v. Fürth u. Schwarz ebenda 124 (Literatur
über Sekretin).
•’) Arcb. des scienc. biol. de St. Petersbourg 11 und Zeitsebr. f. physiol. Chem. 56.
Säure-
wirkung
und
Sekretin.
Fett und
Abson-
derung.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:13:06 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/physchemde/0483.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free