- Project Runeberg -  Das Streichholzmädel /
Omslag

(1900) Author: August Enna
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Breitkopf & Härtels Partiturbibliothek.

Mozart, 4 deutsche Tänze. [C02.J

-3 deutsche Tänze. (605.|

-Galimathias musicum. [32.]

- Marsch, Ddur. [189.]

- Marsch, Cdur [21 I.J

- Marsch, V dur. [215.

- Marsch, Ddnr. [237.

- Mursch, F dur. [248.

-Marsch, V dur. |249.

- Marsch, Ddnr. [290.

-2 Mftrsche, Ddur. [J35.]

- 3 Märsche, Cdur, Ddur, Cdur. [408.]

–-Marsch, F dur. [445.]

-Maurerische Trauermusik. [477.]

–Menuett ohne Trio. [122.]

-K Menuette. [164 ]

-3 Menuette. |363.]

- Menuett (Mittelsatz einer Symphonie.) [409.]

-5 Menuette. [461.]

-2 Menuette mit eingefügten Contretfi.nzen.[463.]

- 12 Menuette. [:>68.

-12 Menuette. [585.]

-6 Monuette. I59Ü.1

-4 Menuette. [H01.1

-2 Menuette. [604.]

-2 Menuette.

-Ein musikalischer Spass. [522.]

-Ouvertüre and 3 Contretünze. [106.]

-Phantasie f. eine Orgelwalze, F moll.

-Letzter Satz einer Symphonie. [102.

-Letzter Satz einer Symphonie. il20.]

- Letzter Satz einer Symphonie. [166]

Naumann, Pastorale. Op. 16.
Nicodé, Jubilåums-Marsch. Op. 20.

-Kanzonette. Op. 13 Nr. 2.

-Tarantelle. Op. 13 Nr. 1.

-2 Stücke. Op. 32.

-Bilder aus dem Süden. Op. 2’j.

Nr. 1. Bolero.

- 2. Maurisches Tanzlied.

- 3. Serenade.

- 4. Andalusienne.

- 5. Provencalisches Märchen.
• 6. In der Taberna.

Badeglla, Rhapsodie Orientale. Op. 25. (Abschrift.)
Beinecke, Balletunusik aus König Manfred.

-Einleitung zum 5. Akte aus König Manfred.

-Tanz unter der Dorflinde. Op. 161 Nr. 5.

-5 Tonbilder.

-Deutscher Triumphmarech. Op. HO.

Bömberg, Kinder-Symphonie.
Röntgen, Ein Liedchen v. derSee.AltniederL Volksl.
Scharwenka, 1’h., Wald- und Berggeister,
Intermezzo. Op. 37. 8«
Scharvrenka, X., Poln. Nationaltanz. Op. 3 Nr. 1.

-König Witichis’ Werbung. Episode aus

Mataswintha.
Sehnbert, Rosamunde. Op. 26. Daraus einzeln:

Ballettmusik. Zwischenaktsmusik.
Schümann, O., Amor und Psyche. Op. 3. Daraus:

Tanz der Nymphen und Satyrn.
Bchumann, B., Träumerei aus Op. 15. (Joh.
Herbeck.) 8».

Sibelius. Der Schwan von Tuonela. Legende au«
» Kalevala«.

– Lemminkäinen zieht heimwärts. Legende.

Strauss, B., Festmarsch. Op. 1.
Svendsen, Romeo und Julie, Phantasie. Op. 18. 8°.
Tlnel, Franziskus. Op. 3ti. Daraus: Trauermarsch.
Yiagner, Lohengrin. Daraus einzeln:
Feierlicher Zug zum Münster.
Brautchor (kleines Orch.)
Einleitung zum 3. Akt.
Phantasie. (Parlow.) (Abschrift.)
Phantasie. (J. Dupont.) (Abschrift.)

-Liebesmahl der Apostel. (Bich. Hofmann.)

–Menuett aus der Sonate, Bdur. (F. Baselt.)

-Tristan und Isolde. Daraus einzeln:

Nachtgeuaug.

Vorspiel u. Isoldens Liebestod. Konzertstück.
Vorspiel u. Isoldens Liebestod. Ansg. m. d

Singstimme.
Einleitung zum 3. Akt.
Tristans Tod. Zum Konzertvortmg
eingerichtet von Lothar Kempter. (Abschrift)
Tristans Yinion.
Wallnöfer, Friedens-Liga-Marsch.
Winderstein, Valse-Kaprize. Op.9.
- Ständcheu. Op. 11.

Zoellner, Die versunkene Glocke. Daraus einzeln :
Rautendeleins Leid (Vorspiel zum 5. Akt.
Rautendelein im Walde (Abschrift.)
Wunderglockenspiel (Abschrift.)

Streichmusik.

Bach, Joh. Seb., A ria, E.
-Arie, D, aus der Ouvertüre (Suite) in D.

Barnett, 2 Stücke (Penstfe mélod. u. Gavotte, Gm).

V. Beliczay, AndantP, Es dur. Op. 25. 6°.

Blrd, Meditation, bearb. von Franke.

Busch, Elegie, Dmoll. Op. 30.

Klgar, Serenade. Op. 20.

Gade, Novelletten. Op. 53.

- Novelletten. Op. 58.

Gerlach, Serenade, Bdur. Op. 3.
Gllson, Mélodies Ecossaises.
Götze, Serenade Nr. 1, Dmoll. Op. 22.

- Serenade Nr. 2, O dur. Op. 23.

- Skizzen. Op. 24.

Grimm, Suite Nr. 3, Om. Op. 25.

- Träumerei. Op. 2 Nr. 3.

Hamerik, Symphonie spirituelle Nr. 6, G. Op. 3«.
Henschel, Serenade in Kanonform, Ddur. Op.23. 6°.
Henselt, Ave Maria aus Op. 5 Nr. 4.
Holmann, Serenade, Ddur. Op. 72.
Klengel, Serenade, F dur. Op. 24.
Mozart, 6 ländlerische Tänze. lfitm| Part.

- 7 Menuette mit Trio. [65al Part.

Uld Folks at home. Amerik.Volkslied. (Carl Busch.)
Purcell, DreiStücke: Alleraande, Sarabande, Gebell.
Kciiiecke, 12 Tonbilder.
Hohenhain, Am Abend. Cdur. Op. 99. lü°.
Sandré, Serenade. Op. 24.

Scliarwenka, Ph., Für die Jugend. Op. 71. Daraus:
Nr. 1.3.4.

Schubert, 5 Deutsche mit Coda und 7 Trios.

-Menuett, Ddur.

-5 Menuette und 6 Trios.

Für Pianoforte mit Orchester.

Konzerte und Konzertstücke.

Bach. Konzert, Dm. (Busoni.)

- Konzert, Dm.

-Konzert, E.

-Konzert, D.

—— Konzert, A.

-Konzert, Fm.

-Konzert, G vi.

-Konzert, F, für Klavier u. 2 Flöten m. Begl.

–-Konzert, Am., f. Klavier, Flöte u. Viol. m. Begl.

- Konzert, D, für Klavier, FJöte u. Viol. m. Begl.

-Konzert für 2 Pfte., Cm.

- Konzert für 2 Pfte., C.

- Konzert für 2 Pfte., Cm.

-Konzert für 3 Pfte., Dm.

-Konzert für 3 Pfte., C.

-Konzeit für 4 Pfte., Am.

Beethoven, Konzert Nr. 1, Cdur. Op. 15.

- Konzert Nr. 2, Bdur. Op. 19.

-Konzert Nr. 3, Cmoll. Op. 37.

- Konzert Nr. 4, G dur. Op. 58.

— Konzert Nr. 5, Es dur. Op. 73.

- Konzert, Ddur. Nachgel. Werk.

-Konzert f Pfte., Violine u.Vcell. Cdur. Op.56.

- Chor-Phantasie. Op. 80.

- Rondo, Bdur.

Busoni, Konzertstück. Op. 31a.
rhnnln. Aitrtnnte n Polonaise.Op.22 (X.Scharwenka.)
1.

Beethoven, Konzert, Ddur. Op.61.

- Romanzen, G dur i Fdtir. Op. 40; 50.

Berlioz, Träumerei und Kaprize. Op. 8.
Busoni, Konzert, D. Op. 35 a.
Campa, Melodie. Op. 1.

Chopin, Notturno. Op. 37 Nr. 1 bearb. v.A.Wilhelmj.
David, Am Springquell.Op.3’» Nr. 6. (Ph.Scharwenka.)

- Konzertino Nr. I, A. Op. 3. (Abschrift.)

- Konzert. Nr. 1, Em Op. 10. (Abschrift.)

- Konzert, Nr. 4. E. Op. 23. (Abschrift.)

-Konzert, Nr. 5, Dm. Op. 35. (Abschrift.)

Eckhold, Konzertstück. Op. 5.
Gade, Konzert. Op. 56. 8°.
Joachim, Konzert (in ungar. Weise.) Op. lt.
Mendelssohn, Konzert, Emoll. Op. G4. 4° u. W>.
Mozart, Adagio, Edur. [Werk 261.]

-Konzert Nr, 1, Bdur. [207.]

- Konzert Nr. 2, Ddur. 1211.|

-Konzert Nr. 3, G dur. [216.]

–Konzert Nr. 4, Ddnr. [218.1

–-Konzert Nr. Ä, A dur. [219.]

- Konzert Nr. 6, Es dur. [268.]

- Konzertone für 2 Violinen. Cdur. [190.]

- Rondo concertant, Udnr. [269.1

- Rondo, Cdur. [373.]

Nicodé, Romanze. Op. 14. 8°.
Beinecke, Konzert, G moll. Op. 141. 8°.

-Romanze (Vorspiel zum 4. Akte» aus Manfred.

Op. 93.

- Romanze. Op. 155. 8°.

Sauret, Konzert, Dmoll. Op. 26.
Scharwenka. Ph., Konzert, G. Op. 95.
Schobert, Wiegenlied. Op. 98 Nr. 2, für Violine,
Violoncell u. Horn mit Streichorchester, and
Mozart, Wiegenlied für Horn mit
Streichorchester. (C. Walther.) 8°.

- Konzertstück, D. (Suppl.)

- Rondo, A. (Suppl.)

Schumann, Phantasie. Op. 131.
Slnlgaglia, Konzert, A. Op. 20.

- Rapsodia piemontese. Op. 26.

Tiirttnl, Der Teufels-Triller. Sonate, Gm. (Becker.)
White, Hedwig-Konzert, Dmoll.

Für Violoncell mit Orchester,

Konzerte und Konzertstücke.

Barglel, Adagio. Op. 38.
Boccherinl, Konzert, G. (Abschrift.)
Bruch, Kaiizone. Op. 55.
Fltzenhagen, Bésignation. Op. 8.
Hardn, Konzert, Ddur. (A. Gnvaert.)
Jadassohn, Kavatine. Op. 120.
Elengel, Erstes Konzert, A moll. Op. 4. 8°.

- Zweites Konzert, Dmoll. Op. 20. 8°.

-Drittes Konzert, Amull. Op. 31. 8°.

-Viertes Kouzert, Hmoll. Op. 37. b°.

Schumann, Konzert, A moll. Op. 129.

Fur ein u. mehrere Blasinstrumente
mit Orchester.

Konzerte und Konzertstücke.

Friedrich der Gro Tse, Grave für Flöte, F dur, a.
d. Konzert in Cdur.

-Konzert für Flöte Nr. 1, G dur.

- Kouzert für Flöte Nr. 2, Cdur.

- Konzert für Flöte Nr. 3, Cdur.

-Konzert für Flöte Nr. 4, Ddur.

Hofmann, Konzertstück für Flöte. Op. 98.

- Serenade für Flöte u. Streichorchester. Op. 65.

Mozart, Andante für Flöte, Cdur. [Werk 315.]

-Konzert für Flöte, G dur. [313.]

- Konzert für Flöte, Ddur. [314.]

-Konzert für Flöte u. Harfe, Cdur. [299.]

- Konzert für Oboe, F dur. [293.]

-Konzert für Klarinette, A dur. [622.]

- Kouzert für Fagott, Bdur. [191.]

- Konzert für Horn, Ddur. [412.1

- Kouzert für Horn, Eadur. [417.]

- Konzert für Horn, Esdur. [447.]

- Konzert für Horn, Esdur. J495.]

- Konzert-Rondo für Horn, Esdur. [371.]

- Konzertantes Quartett für Oboe, Klarinette,

Horn u. Fagott m. Begleit. [K.-V. Anh. I. ö.j

- Wiegenlied für Horn mit Streichorchester.

(C. Walther.) [330.] 8«.
ünantz, Konzert für F.öte, G dur. (Jul.
Weißen-born.) 8°.

Schumann,, Konzertstück f. 4 Hörner, F dur. Op. 86.
Stolzenberg, Serenade, Dmoll für Klarinette u.
Streichorchester.

Das Streichorchester der Mittelschulen.

Für die Unterrichts- o. Aufführungszwecke der Mittelschulen, sowie zum Gebrauch in Orchestervereinen herausgegeben u. bearbeitet von Dr. Heinrich Schmidt, königlichem Seminarlehrer in Bayreuth.

Heft 1:

Mozart, Ouvertüre »Die Entführung aus dem Serail« f. Streichorchester (Klavier, Orgel oder

Harmonium nach Beliebeu.)
Schubert, Menuett aus der Klavierphantasie Op. 18 (Streichorchester).
Beethoven, Scherzo aus der Klaviersonate Op. 23 (Streichorchester).

Haydn, Allegretto aus der Militärsymphonie f. Streichorchester (Klavier, Orgel od. Harmonium
nach Belieben).

Heft 2:

Gluck, Ouvertüre zu Iphigenia in Aul:s (nach Rieh. Wagners Bearbeitung) für Streichorchester

(Klavier, Orgel oder Harmonium nach Belieben.)
Bach, Zwei Gavotten aus der Ouvertüre (Suite) in Ddur. (St-eichorchester.)
Mozart, Canzonetta aus der Oper »Don Juan«. (Streichorchester.)

Schubert, Militärmarsch Op. 51 Nr. 1 für Streichorchester (Klavier oder Harmonium nach
Belieben.)

Hei

Heft 3:

Dall’Abaco, Concerto da chiesa Op. 2 Nr. 9 für Streichorchester (Begleitung a. Klavier 4 händig,
oder b. Orgel (Harmonium) oder a. u. b. zusammen.)

Chopin, Nocturne Op. U Nr. 2 in Esdur f. Streichorchester od. Violinsolo mit Streichorch.-Begl.

Beethoven, Minuetto aus dem 4. Quartett für Streichorchester.

Cherubini, Ouvertüre Lodoiska für Streichorchester. Hegleitung nach Belieben a. Klavier
zu 4 Händen, oder b. Orgel (Harmonium) oder a. u. b. zusammen.

Heft 4:

Mozart, Ouvertüre: »Die Hochzeit des Figaro« für Stroicliorchestpr. (Begleitung nach
Belieben: Klavier zu 2 Händen und Orgel oder Harmonium.)

Händel, Lento a. d. Z?dar Konzert für Streichorchester.

nändel, Menuett a. d. .Btfttr-Konzert für Streichorchester.

Beethoven, Scherzo a. d. Klaviersonate Op. 2 Nr. 3 für Streichorchester.

Schubert, Heroischer Marsch u Ddur für Streichorchester. (Begleitung nach Belieben:
a. Klavier zu 2 Händ-n, oder b. Harmonium, oder a. u. b. zusammeu.)

Hett 5:

Meyerbeer, Krönungsmarsch aus der Oper: »Der Prophet« für Streichorchester. (Begleitung
nach Belieben: a. Klavier 4händig;, od. b. Orgel (Harmonium) od. a. u. b. zusammen.)
Schubert, Andante aus der Klavier-Sonate in A dur. Op. 12«) tur Streichorchester.
Haydn, Menuett aus der Sinfonie in G dur für Streichorchester.

Mozart, Kondo aus der Serenade Nr. 6 für Streichorchester. (Begleitung nach Belieben: a.
Klavier zu 4 Händen, b. Orgel (Harmonium) oder a. u. b. zusammen.

Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:18:36 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/pigesvovl/0028.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free