- Project Runeberg -  Sibirien ein Zukunftsland /
5

(1914) [MARC] Author: Fridtjof Nansen
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - I. Von Norwegen ins Karische Meer

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has been proofread at least once. (diff) (history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång. (skillnad) (historik)

was man nur über dortige Lebens- und Arbeitsverhältnisse zu
erfahren wünschte. Dazu kam, daß er sich in den neunziger Jahren
lange Zeit an der Schiffahrt im Karischen Meer und auf dem
Jenissei beteiligt, selbst Dampfer gekauft und viel Geld dabei
verloren hatte. So konnte er auch davon aus eigener Erfahrung
reden.

Der zweite Gast war Joseph Gregoriewitsch Loris-Melikow,
seit mehreren Jahren Sekretär der russischen Gesandtschaft
in Kristiania. Von Geburt ein Armenier aus Kaukasien,
war er in Deutschland erzogen worden, hatte an einer deutschen
Universität studiert und sprach außer Russisch und Deutsch
vorzüglich Norwegisch, Französisch und Englisch. Er nahm auf der
Reise auch Gelegenheit, jurakische, samojedische und jenissei-ostjakische
Aufzeichnungen zu machen. Als ein Mann, dessen Aufgabe
es ist, für gute Beziehungen zwischen Rußland und Norwegen
zu sorgen, hatte er selbstverständlich großes Interesse an
diesem Unternehmen, das einen neuen Handelsweg von Nordnorwegen
nach dem Herzen des östlichen Teiles des großen Russischen
Reiches erschließen sollte; dies verschaffte uns das Vergnügen
seiner Gesellschaft. Stets war er freundlich und liebenswürdig,
stets der elegante feine Diplomat, stets blieb er der unterhaltende
Reisegefährte, ebenso bereit, selbst zu scherzen, als einen
gemütlichen Spaß zu würdigen, und nichts vermochte seinen
Glauben an das russische Regierungssystem und dessen
Vorzüglichkeit zu erschüttern.

Nummer 4 war ich. Wie und warum? ist mir selbst im
Grunde ein Rätsel! Kaufmann bin ich nicht, mit Sibirien hatte
ich nie etwas zu tun, nur daß ich einmal an seiner Nordküste
entlang gefahren bin. Gleichwohl hatte mich das ungeheure
Land stets lebhaft interessiert, und es kennen zu lernen, reizte
mich. Im übrigen wußte ich nur, daß man mich zu der Fahrt
einlud, weil ich schon einmal das Karische Meer besucht hatte und
ein wenig Erfahrung im Befahren des Eises besitze. Lied hatte
mich ein paarmal aufgesucht, um meine Ansicht über die Möglichkeit
einer regelmäßigen Schiffahrt durch das Karische Meer
zu hören. Dabei hatte er wohl den Eindruck erhalten, daß die
Sache mich interessierte, und so kam denn eines schönen Tages
von der Gesellschaft die Einladuug, auf dem Dampfer „Correct“

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 19:43:07 2023 (aronsson) (diff) (history) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/sibirzuk/0023.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free