- Project Runeberg -  Sibirien ein Zukunftsland /
8

(1914) [MARC] Author: Fridtjof Nansen
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - I. Von Norwegen ins Karische Meer

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has been proofread at least once. (diff) (history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång. (skillnad) (historik)

der fünfte kam unterwegs um; von den dreien, die im Schiff hatten
bleiben wollen, starb der eine: auch Schröder-Stranz und drei
Kameraden, die das Schiff schon früher verlassen hatten, sind
verschwunden: sie werden wohl ebenfalls umgekommen sein. Eine
traurige Expedition!

Ich fragte Ritscher, ob es wirklich wahr sei, was ich in der
Zeitung gelesen, daß man nämlich, als Schröder-Stranz, der Leiter
der Expedition, mit drei Begleitern das Schiff im Eise im Norden
des Nordostlandes verlassen habe, um ans Land zu gelangen,
verabredet habe, das Schiff bis zum 15. Dezember in Spitzbergen
auf sie warten zu lassen? Ich hatte es für einen Druckfehler anstatt
des 15. September gehalten.

„Nein.“ antwortete er, „es war in der Tat der 15. Dezember
vereinbart.“

„Ja, haben sie denn nicht gewußt, daß dies für die Heimreise
von Spitzbergen ein ganz unvernünftiges Datum ist, daß die
See um jene Zeit längst zugefroren ist und daß dann obendrein
stockdunkler Winter ohne Tageslicht herrscht?“

„Nein“, antwortete er. „Es mag Ihnen sonderbar erscheinen,
aber keiner von uns wußte das: wir hatten ja
keine Erfahrung, erst jetzt, hinterdrein, sehe ich, wie verkehrt
alles war!“

Ritscher machte einen offenen, angenehmen Eindruck und schien
ein eifriger, tüchtiger Seemann zu sein. Jetzt brannte er vor Eifer,
das Bett zu verlassen und wieder nordwärts nach Spitzbergen zu
gehen, um sein Schiff zu holen; anderes könne für ihn gar nicht in
Frage kommen. Ich erwiderte ihm, dies könnten wohl auch andere
besorgen; er solle lieber erst ganz gesund werden, denn er habe doch
hoffentlich noch ein langes Leben vor sich.

Als ich ihn verlassen hatte, dachte ich daran, wie viel unnötige
Unglücksfälle und Tragödien die unglückselige Sehnsucht nach
dem Eismeer und den Polargegenden schon verschuldet hat. Hätten
diese Leute ein klein wenig Erfahrung in Eis und Schnee gehabt,
so hätte sich all dieses Elend leicht vermeiden lassen! Reisen in
jenen Gegenden können wahrhaftig genug Schwierigkeiten bieten,
ohne daß man diese durch leichtsinnige Ausrüstung und Überfluß
an Unkenntnis noch zu vergrößern braucht! Wie oft habe ich dies
ungeduldigen jungen Männern gepredigt, die ins Blaue

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 19:43:07 2023 (aronsson) (diff) (history) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/sibirzuk/0026.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free