- Project Runeberg -  Sibirien ein Zukunftsland /
9

(1914) [MARC] Author: Fridtjof Nansen
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - I. Von Norwegen ins Karische Meer

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has been proofread at least once. (diff) (history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång. (skillnad) (historik)

drauflosreisen wollten! Aber was nützt es?! Durch diese Art unreifer
Reisen wird wahrhaftig nichts erreicht!

Aber wie es der Zufall wollte, gerade damals, im August
1912, war auch ich mit meiner kleinen Lustjacht in denselben
Gewässern im Norden Spitzbergens und der Hinlopenstraße, — wir
können nur wenige Meilen voneinander entfernt gewesen sein!
Wären wir uns zufällig begegnet, vielleicht wäre durch ein
gelegentliches Wort, durch einen kleinen Rat all das Unglück abgewehrt
worden, und sie weilten allesamt noch fröhlich und zufrieden unter
den Lebenden!

Doch wie es so geht: in jenen Tagen war Nebel und wir
sind jedenfalls aneinander vorbeigefahren, ohne es zu wissen! —

Endlich waren wir in Tromsö fertig. Nur fehlte Wostrotin
noch ein Motorboot für die Fahrt auf dem Jenissei. Aber ein so
großes Motorboot läßt sich dort nicht in Eile kaufen. So
begaben wir uns am späten Nachmittag an Bord des „Correct“, der
draußen im Sunde vor Anker lag. Ein festliches Diner wartete
zur Verzweiflung des Stewards schon seit drei Stunden auf uns.
Doch unser Hunger war deshalb nicht geringer geworden, und wir
empfanden es sehr angenehm, aus dem naßkalten Wetter in die
warme Kajüte zu kommen, Essen und einen Willkommenstrunk zu
finden und von unserm liebenswürdigen Kapitän gut untergebracht
zu werden.

Kapitän Samuelsen, ein Dreißiger, ist Reserveoffizier der
norwegischen Marine. Mit einem Reeder zusammen hat er den
Dampfer gekauft und führt ihn schon seit einigen Jahren, meist auf
Reisen nach dem Mittelmeer, um Südfrüchte zu holen. Er ist ein
unerschrockener, flinker Seemann, mit dem sich sehr angenehm
verkehren läßt.

Glücklicherweise gab es auf dem „Correct“ eine Gastkajüte mit
zwei Kabinen. Dort fanden die beiden Ausländer, Wostrotin und
Loris-Melikow, Unterkunft, wenn sie auch eng genug war. Lied
mußte sich mit dem Ersten Maschinisten verständigen, der ihm seine
Kabine überließ und sich anderswo im Schiffe Platz suchte.
Schlimmer war es, meine Wenigkeit unterzubringen, der edelmütige
Kapitän trat mir zwar seine eigene Kajüte ab, aber er fand für
sich keine andere, sondern mußte im Salon schlafen; denn der
Besteckraum, der einzige Raum, den er sonst etwa hätte bewohnen

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 19:43:07 2023 (aronsson) (diff) (history) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/sibirzuk/0029.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free