- Project Runeberg -  Sibirien ein Zukunftsland /
310

(1914) [MARC] Author: Fridtjof Nansen
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - XVII. Das Amurgebiet und die Amurbahn

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Siebzehntes Kapitel.
310
die Postbeforderung bestimmt ist. Seine Pcmzerplatten enthalten
Schiehscharten, und wenn es die Post und das Geld fiir die Ar
beiterlohne befordert, wird es stets von Gendarmen oder Soldaten
mit geladenem Gewehr begleitet. Es hat volle Gummireifen, leine
Luftreifen, die sich durchftechen lassen,- aber es stoht aus diesen Wegen
auch tiichtig.
Mit dem Automobil lamen wir ebenfalls ziemlich schnell vor
wcirts: wir machten hohe Sprunge iiber Locher und Unebenheiten,
und es erschien mir wie ein Wunder, dah weder die Federn sprangen,
noch die Reisen platzten. Aber die Pferde auf der Strahe machten
wir scheu, mit Wagen und Last scmsten sie auf beiden Seiten in die
Gruven hinein, und wir hielten nicht an, um zu sehen, wie sie wieder
hercmslamen. Oder die Pferde machten vor uns mit den Wagen
kehrt und stiirmten in wildem Galopp davon. Wo Siimpfe waren,
bestand die Strahe aus Kniippeldcimmen, deren Lange oft mehrere
Kilometer betrug. Wenn dus Automobil aus ihnen fuhr, hiipften und
tcmzten die Planken unter uns und machten ein entsetzliches Getose.
ilder den Kleinen Chingan.
Wir naherten uns allmahlich der Westgrenze der Ebene.
Immer nciher lamen das Hiigelland und die Berge: die Lcmdschaft
vercinderte sich, die Virken verschwcmden zusehends, immer mehr
Eichen tralen an ihre Stelle, und durch schonen Eichenwald schlangelte
sich die Strahe bergans und bergab iiber die Landriicken. Es be
riihrte mich eigentiimlich, dah ein ..Urwald" so aussehen und so
reinen Waldboden haben konnte: er hatte mehr Nhnlichleit mit einem
gutgehaltenen englischen Wildparl als mit unangebautem Laud am
Amur. Dies mag wohl darcm liegen, dah die Eingeborenen von
alters her gemohnheitsmahig das diirre Gras abgebrcmnt haben, um
dem Wild bessere Weide zu verschaffen: vielleicht ist es auch durch
die auf der Suche nach Hirschgemeihen umherstreifenden Chinesen ge
fchehen. Die Walder wurden auch oft niedergebrcmnt. Ie hoher wir
die Lcmdriickeu hinauflamen, mischten sich auch Lcirchen zwischen die-
Eichen, und schliehlich zeigten sich viele Tannen und einzelne Kiefern.
Auf einmal sahen wir einen Fluh sich auf dem Grunde eines Wald
tals hinschlangeln: dahinter lagen blaue, bewaldete Rucken und
Verge. Die Gegend hatte ebensogut in Norwegen sein konnen. Der
Fluh war die Vira, und als wir weiter durch den Wald gefcchren

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 19:43:07 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/sibirzuk/0404.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free