- Project Runeberg -  Sibirien ein Zukunftsland /
346

(1914) [MARC] Author: Fridtjof Nansen
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - XIX. Heimwärts durch Sibirien

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

346 Neunzehntes Kapitel.
22. Oktober. Ie weiter wir westwcirts kommen, um so
flacher wird das Land, und bei Atschinsl ncihern wir uns schon dem
Steppenlcmd, aber ganz flach wird es erst jenseits des Obflusses.
Wo die Eisenbcchn diesen Strom iioerschreitet, liegt die merkwurdige
Stadt Nowo-Nilolajewsk. Vor ungefahr fiinfzehn lahren, als die
Vahn noch nicht gebaut war, standen nur einige Hiitten am Fluh
ufer: jetzt erhebt sich hier eine Stadt mit 85000 Einwohnern.
Von hier aus ist das Land auf einer ungefahr 1400 Kilometer
langen Strecke vollstandig eben bis Tscheljabinst, in der Ncihe des
Uralgebirges. Es ist Steppenlcmd, das sich siidwarts erstreckt und
dort in die eigentliche Kirgisensteppe iibergeht: hier erscheint mehr
die Steppenart, die man Steppe der weihen Virte" nennt. Das
Land ist so unglcmblich einformig, duh es alles iibeifteigt, was ich
bisher in dieser Art gesehen habe. Flach wie das Meer, aber ohne
dessen Wellen, Grasboden — unablassig Grasboden, dann einige
Siimpfe, hier und dort ein paar kleine weihftammige Virken, ab und
zu ein Heuschober, und vereinzelt auch gepfliigte Felder, aber fast gar
leine Hauser sind vom luge aus zu erblicken. So geht es meilenweit.
An vielen Steilen ist der Voden so sumpfig, dah das Wasser mit
seinem steffen Gras und seinen Vinsen sich lilometerweit aus beiden
Seiten des Bahndamms hinzieht. Man hat an der Vahn ent
lcmg leine Entwcisserung durch Kancile und Graben vorgenommen
wie in der Amurebene. An andern Steilen ist es trockener: man
sieht dort guten, fruchtbaren Voden mit schwarzer Erde, aber stellen
weise sind Wasser und Voden start salzhaltig. Lange Strecken weit
ist auffallend wenig cmgebauter Voden zu erblicken: aber Wourtzel
sagt mir zum Troste, dah es weiter landeinwcirts auf beiden Seiten
der Vahn ganz anders sei und dah es dort viele Dorfer gebe. Weiter
westwarts wurde es etwas bevollerter, und wir sahen jetzt mehr ge
pfliigte Felder.
23. Oktober. In dieser Gegend war es schon vollstandig
Winter. Schnee bedeckte den Voden, und es machte einen seltsamen
Eindruck, als wir in der Station Petropawlowsl die Kamele mit
ihren Karren phlegmcttisch und geduldig in einer Reihe stehen sahen:
sie liehen sich durch den Schnee weihfarben, ohne sich auch nur zu
riihren.
Ja, das ist die wcchre Steppe und die Einformigteit selbst.
Welche Heimar fiir den Nomaden, der hier mit seinem Vieh und

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 19:43:07 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/sibirzuk/0450.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free