- Project Runeberg -  Sibirien ein Zukunftsland /
366

(1914) [MARC] Author: Fridtjof Nansen
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - XX. Die Fahrt durch das Karische Meer

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Zwanzigstes Kapitel.
366
ZUM grohen Teil von den Verhattnissen abhangt, die im Herbst im
Meer geherrscht haben, ob dort viel oder wenig Eis gewesen ift,
ob das Wasser der oberen Schichten katt oder warm war. Ist die
See zu Ende des Sommers leidlich eisfrei, was oft der Fall sein
karm, so wird das Wasser der Oberflachenschichten verhcittnismahig
warm sein und einer gewissen leit bediirfen, um sich bis zum Ge<
frierpunlt abzukuhlen. Auherdem wird es schwer zur Eisoildung
kommen konnen, wenn die Winde das Wasser in Vewegung halten:
hat sich dann neues Eis gebildet, so wird es dnrch den Seegang
sofort wieder zertriimmert, zerstort und zu Schneeschlamm zerrieben.
Daher kann es lange dcmern, ehe die Eisoildung so machtig wird,
dah sie im Kamps mit Wind und Seegang Siegerin bleibt.
In andern lahren dagegen, wenn im Herbst in der See viet
Eis ist, das sich noch vom vorhergehenden Winter her den Sommer
iiber gehalten hat, wird das Wasser der Oberflachenschichten latter
sein, und zwischen den treibenden Scholten, die den Seegang sehr
damvfen und den Wind hindern, seine Macht geltend zu machen,
wird sich bald neues Eis bilden konnen. Dann kann die Eisbildung
schon vom Veginn des Winters an ziemlich ungeftort vor sich gehen.
Ein Jahr mit viel Eis kann daher auch noch die Verhaltnisse des
ncichften Icchres beeinflussen,- kommen z. V. hintereincmder zwei
strenge Winter, so ist alle Aussicht vorhcmden, dah der folgende
Sommer besonders schwierig wird. Andrerseits Mt sich nicht immer
voraussetzen, dah ein milder Winter imstcmde sei, die Wirlungen
eines vorcmgegcmgenen schwierigen Eisjcchres aufzuheben.
Schon seit sehr langer leit scheint man der Ansicht gewesen
zu sein, dah die Strenge des Winters aus die Menge des im ncichften
Sommer im Karischen Meer vorhcmdenen Eises Einfluh habe. Wie
oben erwahnt, erzahlten schon im Jahre 1595 die russischen Fanger
den Hollandern, die sie in der Jugorschen Strahe trasen, dah ein
Jahr nicht dem andern gleiche und dah sic einen harten, langen
Winter gehabt hatten, der die Ungunst der Eisverhaltnisse in
diesem Jahre erllcire.
Durch einen Vergleich der durchschnittlichen Lufttemperatur im
Winter und im Sommer im Gebiet am Karischen Meer mit den dort
herrschenden Eisverhaltnissen miihte es moglich sein, die Richtiglett
des hier cmsgesprochenen Gedcmtens zu priifen. Leider aber gibt
es am Karischen Meer teine meteorologische Station, in der eine

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 19:43:07 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/sibirzuk/0474.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free