- Project Runeberg -  Reise-Erinnerungen aus Siberien /
195

(1854) [MARC] Author: Christopher Hansteen - Tema: Exploration, Russia
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 9. Aufenthalt in Astrachan. — Ehrensache mit einem russischen Lieutenant. — Ein indischer Fakir. — Persischer Bombast. — Naturwunder in Grusien und Schirwan. — Das ewige Feuer. — Naphta-Quellen. — Wachsende Berge. — Der Argonautenzug strandet auf dem Eise - 10. Abreise von Astrachan. — Die Herrnhuter-Stadt Sarepta. — Deutsche und französische Colonien langs der Wolga. — Beschwerliche Winterbahn. — Dänische Familie in Saransk. — Bekannte in Moskau. — Baron Schilling von Canstadt. — Chinesische Schriftsprache. — Die Fabrik Ischora. — Audienz bei Kaiser Nikolaus I. und der Kaiserin in Petersburg. — Die Minister Speranski und Cancrin

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

10. Kap.^l Die Herrnhuter Colonie Sarepta. 195
und unsere Sachen und Instrumente mit Chlor durchrauchern zu lassen.
Ich mufte mich also den knrzesten Weg von Astrachan über
Moskau nach Petersburg zu nehmen. So strandete unser Argonautenzug
aus dem Eise, und ich mutzte das goldene Vlieh fahren lassen. .
Zehntes Kapitel.
Abreise von Astrachan. Die Herrnhuter-Stadt Sarepta. Deutsche
und franzosische Colonien lsngs der Wolga. Beschwerliche Winter
bahn. Dcinische Familie in Saransk. Bekannte in Moskau.
Baron Schilling von Canstadt. Chinesische Schriftsprache. Die Fa
brik Ischora. Audienz bei Kaiser Nikolaus l. und der Kaiserin in
Petersburg. Die Minister Speranski und Cancrin.
Den 25. Februar 1830 reisten wir zu Wagen von Astrachan ab,
waren aber nicht mehr als etwa 45 Meilen nordwarts gekommen, als die
Tiefe des Schnees in solchem Grade zunahm, datz wir uns in eines der
von der Regierung langs dem Wege errichteten Posthauser eine wahre
Wohlthat fur den armen Reisenden einkehren muhten, um Schlitten
fur unsere Wagen von den Vauern zusammenzimmern zu laffen. Diese
Schlitten wurden aus dicken Birkenholzern zusammengesetzt, und waren
ebenso plump, Wie die Schleifen, die man bei uns anwendet, um Kanonen
oder schwere Steinmassen fortzuschaffen. Ein Schlitten wurde uuter dem
vordersten, ein anderer unter dem hintersten Theil des Wagens angebracht,
und die Rader zwischen den Schlitten und den Wagen gelegt. So gelang
ten wir langsam vorwarts und tamen zu der bekannten und interessante»
deutschen Herrnhuter-ColonieSarepta, wo wir, plotzlich mitten inDeutsch»
land unter deutsche Sitten, Lebensart und Kleidertracht verscht, einen
Tag sehr angenehm verlebten. Wir genossen hier zwei Artikel, die wir
wahrend unserer ganzen Reise im Anslande sehr vermitzt hatten, namlich
Bulter und Bier. Die Russen verstehen namlich nicht zu buttern, sondern
setzen die Flussigkeit in einen Osen, bis sich die Butter in geschmolzenem
gustande von der Milch und dem Kase scheidet, gietzen darauf diese ge
schmolzene Butter ab, und setzen ste in einen Eiskeller. bis sie gerinnt.
13*

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 19:43:23 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/sibreise/0207.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free