- Project Runeberg -  Svensk-tyskt konstruktionslexikon för temaskrifning och korrespondens /
77

(1901) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Johannes Weijgardus Bruinier, Arwid Johannson - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Svensk-tyskt konstruktionslexikon - döma ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

döma—id.

- 77 -

eder—efterkomma»

verhehle mir nicht, dass...; -i: sie
verbarg od. versteckte od. barg den
Brief in ihrem Busen (barm), döma,
1. verurteilen: einen -; er wurde sum
Tode durch den Strang (att hängas)
verurteilt; zu den Kosten verurteilt werden
{dömas att betala rättegångskostn.); 2.
{falla omdöme) beurteilen etc: urteilen
Sie seibat, ob er recht hat; sie
beurteilen ihn od. urteilen über ihn zu
streng; ein Urteil, ein Gutachten
abgeben; - qf: nach der Probe
(profvet) zu urteilen; hieraus kann man
ersehn, dass...; - tf ter: nach dem
Erfolge (utg&ngen) zu urteilen;
andere nach sich beurteilen od. von sich
auf andere schliessen od. urteilen;
-för: wegen eines grossen Verbrechens
•(för ett stort brott) verurteilt; - om:
über einen (nach seinem Benehmen)
(uppförande] urteilen; ein Werk
beurteilen; er spricht davon wie der Blinde
von der Farbe; du kannst dir meine
Freude denken, als ich ihn erblickte;
- tom: eine Handlungsweise
(handlingssätt) als unrecht verurteilen;
-tili: einen zu 100 Mark Geldstrafe
(marks böter), zum Tod (döden), zu
2 Monat od. Monaten Festung od.
Gefängnis (fängeise) verurteilen;
-•öfver, jfr om. dtfpa, taufen: ein Kind
-; man tanffce ihn auf den Namen
Karl, er wurde auf den Namen K.
getauft (tili Karl); der Dampfer
(ångbåten) ward auf den Namen Hamburg
getauft dttrr, Thür, f. -en; för: bei
offenen (öppna), verschlossenen (slutna)
•en; i: er stand in der -; på: die
-an einem Schranke (skåp) od. eines
Schrankes; tili: die - zum Keller
(källaren) od. des Kellers od. am
besten Kellerthür(e); vid: jemand ist an
der - häufiger: es ist jemand draussen
od. es steht jemand draussen (an der
Thür;.

Ebb, Ebbe, f.: es ebbt (det är
-en inträder), ed, Eid, m. -e (=
svordom, Flach, m. -e+): einen
-ablegen, leisten; einem einen - ab«
nehmen (taga - af ngn); einen - auf
die Bibel leisten; eine Aussage beei-

digen (aflägga - på), eder, jfr er.
efter, 1. adv.: bald (snart) danach,
darauf; jfr dag; 2. prep. a) rum,
ordning: es ging mir ein Mann nach,
besser: ein Mann ging hinter mir her
(en karl gick - mig); er kam na’ch
mir (=3 han hämtade mig), er kam
nach mi’r (först kom jag och sedan
inträffade han); der Diener ging
hinter seinem Herrn her (- bakom sin
h.); einer naoh dem (od. hinter dem)
andern; Fehler über Fehler; b) tid:
nach zwei Monaten; seit jener (dat.)
Zeit (den tiden); von Jahr zu Jahr,
ein Jahr nach dem andern (år - år);
c) enligt: Ihrem Befehle (befallning)
nach (od. bessert gemäss, zufolge) od.
nach Ihrem B.; wie gewöhnlich (efter
vanligheten); 3. konj. a) jfr då,
emedan; b) nachdem er den Brief
gelesen (- att ha läst b.), efterapa,
nachäffen: der Affe (apan) äfft dem
Menschen alles (i allt) nach; die
Engländer -; nachahmen: viele Dichter
ahmen (dem) Schiller nach (=
streben ihm nach); sie ahmen (den)
Schiller nach (ss sie bilden ihn nach,
sie kopieren ihn); nicht das Werk,
sondern (utan) dem Meister
(mästaren) -; einen in einer (dat.) Sache -;
nachmachen: eine Banknote (sedel)
-bilda, nachbilden: diesen Kopf
hat er dem Künstler
nachgebildet. -forska, nachforschen: einem
Dinge (sak) -. -forskning,
Nachforschung, f. -em sie stellten -en
nach ihm an, sie forschten nach ihm.
-fråga, jfr fråga efter; -d (om
varor)! se föjjande ord. -frågan,
Nachfrage, f.; es ist wenig, viel - nach
diesem Artikel od. dieser A. ist sehr
(wenig) begehrt od. gefragt (röner
föga, stark -). -ftflja, jfr följ*
efter. -gift, Erlassung, f. -en: -einer
(af ett) Strafe; Verzicht auf eine
Forderung; einem alle möglichen
Zugeständnisse machen, einräumen,
gifva, jfr gifva efter. -gtfra, jfr
göra efter. -hålla, jfr hålla efter,
-bürma, jfr härma efter, -hftra,
jfr höra efter, -komma, nachkom-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 23:11:33 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/svdekons/0081.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free