- Project Runeberg -  Svensk-tyskt konstruktionslexikon för temaskrifning och korrespondens /
90

(1901) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Johannes Weijgardus Bruinier, Arwid Johannson - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Svensk-tyskt konstruktionslexikon - flykt ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

flykt—flytta.

— 90 —

flytta.

sten Türme (torn); er fliegt hin über
Hecken und Gräben. flykt, 1.
(fåglars) Flug, m.: einen Vogel im -e
schieben; (bildl.) - der Zeit, der
Gedanken; 2. (fånges etc.) Flucht, f.; på:
die Feinde in die - schlagen, treiben;
sich auf die - begeben; auf der
-(stadd p& -) sein; tili: die -
ergreifen (gripa till -en); under: auf der
- nach (till) der Schweiz, flykta,
(sich) flüchten: er hatte sich (er war)
in ein Haus, nach einem benachbarten
Staat geflüchtet, flyktig:, flüchtig:
«in -er Mensch, Blick; -es Wort; -
lesen. flyta, fliessen: es ist viel Blut
geflossen; - bort: der Kahn (b&ten) ist
weggeschwommen, besser weg* (fort»)
getrieben; - fram: man sieht von allen
Seiten Wasser hervorfliessen; - från:
vom Gebirge fliessen; - förbi: an der
Mauer (muren) vorbeifliessen; - i:
das Blut flie8St, gebräuchlicher: strömt
in den Adern; der Nachen trieb ans
Land (b&ten flöt i land); - igenom: hier
ist das Wasser durchgeflossen; der
Flussflies8t durch die Stadt; die
Donau durchflie8st od. fliesst durch
viele Länder; - in: jfr inflyta; - mellan:
der F1u38 fliesst zwischen Bergen
dahin; - mot\ der Fluss fliesst gegen
Süden (hin); - ofvanpå: das Fett
schwimmt oben; - omkring: der Fluss
umfliesst die Stadt; um die Stadt
(herum) fliessen; - på: ein Kahn (båt)
schwimmt auf dem Wasser; - upp:
nach einigen Tagen ist die Leiche
(liket) emporgeschwommen,
emporgetrieben, aufgetaucht, an die Oberfläche
gekommen od. getrieben; - ut: das
Wasser in den Kanal ausfliessen
lassen; aus dem Kanal ergiesst sich od.
fliesst das Wasser in den Fluss;
-öfver: über Kieselsteine hinwegfliessen
od. dahinf. flytande, 1. fliessend: -e
Gewässer; (bildl.) -er Stil (stil,
handstil); er sprach ein -es Deutsch,
-od. geläufig Deutsch; er spricht ja
(die Sprache) das Deutsche schon
ganz geläufig; 2. (motsats till fast)
flüssig: Körper (kroppar), flytta,
1. rücken: - Sie den Stuhl ab (- sto-

len)! - Sie den Stuhl näher, ein
wenig näher od. heran (litet närmare);
(rubba) du hast den Tisch verrückt;
man hat mir alle Bücher verstellt;
2. (i skolan) er ist nicht versetzt
worden (har ej fått -) od. er ist nicht
aufgerückt (nach Prima); der
Sextaner (andraklassist) wurde bei der
Michaeli8censur in die od. nach (der)
Quinta (tredje klass) versetzt; der
Schüler ist (um) 10 Plätze
heraufgekommen od. (her)aufgerückt; er ist
5 Plätze heruntergekommen; 3.
(ändra bostad) wann (när) wollen Sie
u;mziehen? er ist gestern ausgezogen;
4. (om f&glar) ziehen: die Schwalben

- südwärts od. nach Süden; 5. (om
biträden, tjänstefolk) aus dem Dienst
treten, zuziehen: wenn die
Dienstboten zuziehen; der Buchhalter hat
seine Stelle gewechselt; 6. - sig,
rtik-ken: - Sie gefälligst ein wenig (var
god och - er litet) nach links; - Sie
doch näher (her)! - bort: wer hat den
Tisch weggerückt? rücken Sie den
Stuhl weiter ab (längre bort); er ist
aus seiner Wohnung fortgezogen; er
wird von hier wegziehen; er ist zu
Michaelis aus München verzogen;
-fram: rücken Sie Ihren Stuhl ein
wenig vor; Sie haben den Stuhl zu weit
vorgerückt; den Tisch an das Fenster
rücken; rücken Sie ein wenig herauf;
rücken Sie an den Tisch; - från:
mein Freund, mein Bedienter ist von
mir weggezogen; von Leipzig nach
Berlin verzogen, übergesiedelt sein;
der Diener ist von mir zu Herrn H.
gezogen; - i: den Kranken in ein
anderes Zimmer schaffen od. bringen;

- ifrån: den Tisch ein wenig von der
Wand (väggen) abrücken; diese
Familie wird von hier wegziehen; - ihop:
sie haben zusammen eine Wohnung
bezogen; sie sind zusammen gezogen;

- in: stellen Sie ein paar Stühle
herein; er ist gestern hier eingezogen;
er zieht in unser Haus; in seine neue
Wohnung ü’ herziehen (od. u’mziehen
od. einziehen); in eine andere
Wohnung umziehen; in ein Haus, in die

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 23:11:33 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/svdekons/0094.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free