- Project Runeberg -  Svensk-tyskt konstruktionslexikon för temaskrifning och korrespondens /
125

(1901) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Johannes Weijgardus Bruinier, Arwid Johannson - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Svensk-tyskt konstruktionslexikon - förväxla ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

förväxla —gagna.

— 125 —

gagnande—galge.

das Übel od. (hiufiger) das macht das
Übel nur schlimmer (det onda); jfr
försämra(s). förväxla, verwechseln:
sie - mich mit einem andern, beide
Begriffe mit einander, föryngra,
verjüngen: die Freude hat dich um
zehn Jahre verjüngt od» (häufiger)
jünger gemacht; du scheinst dich zu
- (-s). föråldras, jfr åldras,
förädla, veredeln: die Sitten, das Herz
-; jeder Mensch soll (danach)
trachten sich zu -. förälska, verlieben:
ich habe mich (sterblich, bis über die
Ohren) in sie verliebt; er ist in sie
verliebt (verschossen),
föränderlig, jfr ombytlig. förändra,
verändern: unsere Natur ändern; du hast
dich sehr, zu deinem Vorteile
(Nachteile) verändert; nichts hat sich in
seiner Lage (ställning) verändert (-t
sig, -ts); jfr ändra, förändring,
Veränderung, f. -en: ohne - der (af,
i) Wortfolge (ordföljden); er hat
viele -en in seinem Garten
vorgenommen; es ist eine grosse - in (nur
geistig) Od, mit (körperlieh und geistig)
ihm vorgegangen, förära, verehren:
er hat mir zum Andenken (såsom
minne) eine Uhr verehrt, föräta,
überessen: ich habe mich gestern -.
föröda, jfr härja, förödelse,
Verwüstung, f. -en: - der Wälder; das
feindliche Feuer hat arge -en in
eurer Truppe angerichtet,
förödmjuka, demütigen: man hat ihn (durch
diese Ausstellungen) sehr gedemütigt;
seinen Stolz -; soll ich mich vor
(inför) meinem Kinde -? das ist sehr
-d. förödmjukelse, Demütigung,
f. -en: welche - od. Erniedrigung für
ihn (hvilken - för honom)! föröfva,
verüben: ein Verbrechen (brott) -;
ein an seinem Wohlthäter verübter
Diebstahl (stöld), föröka, jfr öka.

Gafvel: der Giebel (eines
Hauses); die Thür steht sperrweit od.
angelweit od. sperrangelweit offen
(på vid -). gagn, jfr nytta,
gagna, nützen: mein Leben kann dem
Vaterlande nichts mehr -; das nützt
wenig (föga), nichts (intet); es

nützt dir nichts; es hätte dir nichts
genutzt; fruchten-, meine Fürsprache
(förord) fruchtet etwas; was würdø
mir das -? - tili: wozu nützt es (so
etwas)? wozu nützt mir das? wozu
soll (ihm) das nützen? wenn der
Versuch was - wird (kommer att gagna
till ngt); es nützt nichts, es
fruchtet nichts (hilft Ihnen nichts); was
nützt es, dass er geht? es wird nichts
fruchten od. nützen, wenn ich ...
gagnande, gagneljg, jfr nyttig,
galen, 1. a) toll od. verrückt
(sinnesrubbad): ein verrückter Mensch;
ein toller Hund; toll od. verrückt
werden; das ist zum Tollwerden (det
är så att man ksn bli -); b) (oredig
i hufvudet): einen - machen; c)
(dåraktig, befängd) er ist nicht so
verrückt, dass er es thut od. (besser) es
zu thun; -er Einfall, Streich (upptåg);
er war so - besser: er hatte sich so
toll od. verrückt od. er stellte sich
so toll od. verrückt an od. er benahm
sich so toll od. verrückt, dass er uns
alle lachen machte; 2. a) (oriktig)
unrecht: das -e Buch nehmen;
verkehrte od. verdrehte od. verrückte
Massregeln (galna åtgärder); b)
galet: das war so übel nicht; er ging
verkehrt, unrichtig, falsch od. er
verirrte sich; ich habe mich verrechnet
(od. seltener) ich habe falsch
gerechnet (räknat -); ganz verkehrt
antworten; jetzt geht alles verkehrt,
verdreht od. schief; af: sie ist vor
Liebe verrückt od. übergeschnappt
geworden; qfter: sie ist wie toll hinter
den Männern her, sie ist mannstoll
od. (besser) männertoll; sie ist wie
toll nach ihm; •: sie hat einen
Narren in ihm gefressen, sie hat sich
rasend in ihn verliebt (hon är - i
honom); er ist arg hinter dem Gelde
her, er ist arg aufs Geld,
galenskap, Tollheit, f. -en: was sind
das für -en od. was ist das für eine
Verrücktheit? er hat manche -en od.
tolle Streiche in seiner Jugend
begangen; das ist nur eine Verrücktheit
von ihm. galge, Galgen, m. -; i:

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 23:11:33 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/svdekons/0129.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free