- Project Runeberg -  Svensk-tyskt konstruktionslexikon för temaskrifning och korrespondens /
128

(1901) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Johannes Weijgardus Bruinier, Arwid Johannson - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Svensk-tyskt konstruktionslexikon - giftig ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

giftig gifva.

— 128 -

gifva-

(af, i) erster in ihrer ersten - od.
in erster - bekam sie zwei Kinder,
giftig, giftig: der Bisa der Schlange
ist eine -e Schlange, Pflanze, Zunge,
Rede; ein -er Mensch; mot: auf
einen - sein, gifva, geben: a) er giebt
nicht gern, er giebt nichts her;
-(att -) ist seliger denn (än) nehmen;
- (reichen) Sie ihm ein Almosen; gieb
ihm das Buch; ich gäbe viel darum,
wenn ich erfahren könnte (jag skulle
Tilja - mycket för att få veta); b)
einem zu essen -; ich werde ihm
etwas zu thun (zu schaffen) machen;
einem eine Aufgäbe stellen od. zu
lösen - (- ngn en uppgift att 1.); es
ist nicht jedem gegeben, zu ...;
-Sie mir Wasser zum Waschen od.
(besser) Waschwasser (att tvätta mig
med); c) einen Befehl, ein Beispiel
(exempel), die Erlaubnis (tillåtelse),
Unterricht (undervisning), ein
Versprechen (löfte), sein Wort -; d) ein
Stück (im Theater), ein Konzert,
einen Ball -; was wird heute abend
(i kväll) gegeben? e) Lob (beröm)
spenden; Hilfe gewähren; das
Abendmahl (nattvarden) reichen (spenden,
geben); Wein spenden od. -; Essen
und Trinken -; den Kindern Medizin
eingeben; f) afkasta: dieses Land giebt
od. liefert gutes Korn; das Fold
er-giebt, (besser) liefert, trägt eine
reiche Ernte (skörd); das Geschäft
(affären) bringt ihm grossen Gewinn od.
trägt, bringt ... ein; g) tillåta: Gott
geb’s! das walte Gott (det gifve G.)!
gebe Gott, dass er kommt! - bort:
ein Amt (syssla) an einen vergeben;
einem seine Tochter geben; sie giebt
nicht gern etwas weg od. her; eine
Tochter, sein Pferd weggeben; -
ef-ter: er giebt nach; seinen Bitten
(böner) nachgeben (- efter för); - emellani
was geben Sie mir noch zu? ich
gebe Ihnen noch 100 Mark drauf od.
zu; - /rån, se ifrån; - för: ich habe 10
Mark für das Buch gegeben; - fore:
einem 10 Schritte vorgeben; - ifrån:
einen Geruch (lukt), keinen Laut
(\jud), kein Lebenszeichen (mehr) von

sich -; - igen, so lämna tillbaka; - in:
einem Kranken Arznei
(medikamenter), einem zum Schwitzen (för att
få svettas) eingeben; - med sig: a)
jfr dela med sig; b) ge efter: er muss
sich drein geben; - till: Geld an die
Armen -; man gab ihn mir zum
Lehrer, sie ihm zur Frau; was werden
Sie uns zum Abendessen (kvällsvard)
-? - -spillo, se prisgifva; jfr upp;
-tillbaka: a) se återlämna; b) vid
växling: herausgeben: können Sie mir
auf einen Hundertmarkschein
(hundra-marksedel) -? er gab mir das Übrige
in kleiner Münze (i småmynt) heraus;
- upp: den (od. seinen G.) Geist
(andan) aufgeben; er erhob ein Geschrei
(skri) od. er schrie auf; sie stösst
einen Freudenschrei aus (ger upp ett
utrop af glädje); - ut: a) Geld
ausgeben; für öffentliche Bauten
(byggnader) Millionen verausgaben; mehr
als die Hälfte ist für Unkosten
(omkostnader) verausgabt worden; b)
böcker: ein Buch herausgeben; c) lag
etc.: ein Gesetz, eine Verordnung
erlassen; d) framställa såsom,
ausgeben: einen für tot -; eine Neuigkeit
(nyhet) für wahr (sann) -; - åt, se
till; - sig: a) sich gefangen (fången),
zufrieden (tillfreds) -; sich Zeit (tid)
lassen, nehmen; die Belagerten
haben sich (dem Feinde) ohne
Schwertstreich ergeben; b) die Schmerzen
haben sich gegeben; die Kälte
(kylan) lässt nach; das Fieber hat
etwas nachgelassen; das wird sich schon
geben (det ger sig väl, det blir nog
bättre); er liess nicht eher nach, er
gab sich nicht eher zufrieden, als bis
er sie, Essen kriegte; - -af: wann
(när) wollen Sie sich auf den Weg
machen od. begeben? er ist um
sieben Uhr (kl. 7) aufgebrochen; er will
sich von hier fortbegeben,
wegbegeben; - - i: se inlåta; - - in vid
teatern, zum Theater gehen; - - Uli: er
unterfing sich, er unterstand sich,
in ein Gelächter auszubrechen, eine
Lache anzuschlagen; - - tillkänna: er
gab sich mir zu erkennen; - - tili

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 23:11:33 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/svdekons/0132.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free