- Project Runeberg -  Svensk-tyskt konstruktionslexikon för temaskrifning och korrespondens /
143

(1901) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Johannes Weijgardus Bruinier, Arwid Johannson - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Svensk-tyskt konstruktionslexikon - hand ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

hand.

— 143 —

handel—handling*

freie - (fria häoder); einem freie
-lassen (ge ngn fria hftnder); er ist
meine rechte (högra) -; efter: nach
ond nach (efter -) trafen sie ein,
för: mit der - (för -) gemacht; ich
habe eine Arbeit unter (den) Händen,
eine A. vor; i: er stand mit dem
Hute in der - (i -); die Waffen in
’der - (med vapen i -); einem in die
Hände fallen (falla i händerna pä
ngn); er hat ihn in seiner ganz
in der -; es liegt in seiner Macht
(han har det i sin -); alles glückt
ihm (går honom väl i händer); mit
dieser Bildung ging - in - ...; ifrån:
die, besser seine - von einem abziehen
(ta sin - ifrån ngn); med: er hat es
mit eigener Hand, besser eigenhändig
geschrieben; die, besser seine - dabei
im Spiele haben (ha sin - med i
spelet); om: die Kasse in Händen od.
unrichtig unter den Händen haben (ha
kassan om -); einen in seinen Schutz
nehmen (ta - (vård) om ngn); ein
Geschäft (affär) übernehmen (ta - om,
öfvertaga); på: er hat - an sich (ack.)
selbst gelegt (burit (våldsam) - på
sig själf); es auf eigene (- hier nicht
sondern) Faust thun (göra det på
egen -); aus freier (fri) - gemacht;
zur rechten - Gottes (på Guds högra
-); zur rechten (linken) rechter,
linker - (på höger, vänster -); 5
Mark (auf den Kauf ungebr. [als]
Handgeld (på -) geben; tili: einen,
ein Wörterbuch bei der besser zur
Hand (tili -s) haben; der Brief ist
mir nicht zur - (tili -s); er ist gleich
(genast) mit der Antwort (svar) bei
der - (tili -s); es liegt auf der
-(nära till -s), dass ...; vr: er hat
die Nachricht (underrättelsen) aus
erster (bester) - häufiger Quelle; aus der

- (ur -) fressen; die Ware aus erster

- (ur första -) kaufen; ein Wechsel
geht (ungebr. Ton - zu -) aus einer

- in die andere (ur - i -); (aus
unrichtig) von der - in den Mund leben
(lefva ur - i mun); vid; an die -
geben (ge vid -en); durch diesen
Schriftsteller wird uns an die - ge-

geben, aus welcher Zeit die
Handschrift stammt; - ans Werk legen
(lägga - vid); die letzte - (sista -)
an das Gemälde (taflan) legen,
handel, 1. Handel, m.; i: (- im
Grossen = i stort, im Kleinen = i
minut ungebr.) - en gros und en detail,
Grosshandel, Kleinhandel,
Engroshandel, Detailhandel; med: den - mit
entlegenen (aflägsna) Ländern
vermitteln; mit Salz handeln; der - mit
od. in Wollenwaren (yllevaror) ;
einen ausgedehnten (vidsträckt) - mit
(hier nicht in) Kohlen treiben; på: nach
Indien (handeln ungebr.) Handel
treiben (drifva - på I.); er hat od.
unterhält viel Handelsverbindungen mit
Spanien (mycken - på Spanien); 2.
(böd) Handlung, f.: er steht im
Laden, ist Gommis, ungebr. ist
Handlungsbeflissener (han står i -).
handfall, Handvoll, f.: eine - Kohlen, er
hat die Hand voll Briefe,
hand-hafva, handhaben: (die Gesetze nicht
Plural) das Gesetz -. handla, 1. jfr
köpa; 2. (uppträda, bete sig, drifva
handel) handeln: die -den Personen;

- efter: einem Befehle gemäss -; - i: im
Grossen (i stort), im Kleinen (i
minut) jfr handel; - med: mit Salz
nach ganz Europa Handel treiben;

- mot: er hat schlecht an mir od.
gegen mich gehandelt; wider (die
Gesetze nicht Plural) das Gesetz
(lagarna), wider seinen Befehl -; er han*
delt dem Willen seines Vaters
zuwider od. gegen den W. etc. nicht
entgegen); - om: das Buch handelt von
(- om, rör) dem Kriege, über den
Krieg; • på: er treibt im Auslände
Handel wenn er selbst im Auslande ist;
auswärtigen Handel, Handel mit dem
Auslande treiben (- på utrikes ort),
handleda: (einem Anleitung zum
Schreiben geben, einem A. in der
Mathematik geben veraltet) einen in
die Schreibkunst, in die Mathematik
einführen, einem die ersten Begriffe
des Schreibens, der M. beibringen,
handling, 1. a) gärning, That: eine
edle - (Handlung); ein Mann der -;

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 23:11:33 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/svdekons/0147.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free