- Project Runeberg -  Svensk-tyskt konstruktionslexikon för temaskrifning och korrespondens /
277

(1901) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Johannes Weijgardus Bruinier, Arwid Johannson - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Svensk-tyskt konstruktionslexikon - skugga ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

skugga—skuld.

— 277 —

skull—skydda.

(schubsen); er stiess, schuppste
(schubste) ihn, gab ihm einen Schubs; die
Jungen (pojkarna) - sich(s); -öorfreinen
wegs., forts., wegschuppsen; - fram:
er stiess, schuppste mich vor; - i: er
hat mich hineingestossen; - in: er
stiess ihn hinein, ins Zimmer
(hinein); - ned: er stiess ihn nieder (zu
Boden), hinunter (in den Abgrund),
hinab (von einer Höbe), ihn ins
Wasser; einen die Treppe hinunters.
(– för); er stiess mich um (han -de
omkull mig); - till, anstossen: er stiess
mich an, gab mir einen Schubs;
-undan, jfr - bort; - ut: einen
hinaus-stossen. skugga, Schatten, m. -:
der Baum giebt, gewährt, meist
spendet -; er ist nur noch das Schattenbild,
ein Schatten seiner ehemaligen Kraft; t:
im - eines Baums; (bild.) einen in den
-stellen; på: auf ihn fällt kein -; das
wirft einen - (kastar -) auf ihn od.
seinen Charakter; unden im - des
Tempels begraben werden; im -
deiner Fittiche (vingars), skuld, Schuld,
f. - en: wessen - ist es? od. an wem
lag die -? od. wer war (s.) - (daran)?
es ist nicht seine -; die - liegt nicht
an ihm; meine - ist es nicht, wenn
...; för: er suchte die - an diesem
Verbrechen (nicht: dieses Verbrechens)
[brott] auf ihn zu schieben, ihm
zuzuschieben, ihm in die Schuhe zu
schieben; ihn trifft keine - an dem
Unfall (missödet); ich soll an allem
die - tragen, (s.) - sein (få - en för allt);
er giebt ihm (s.) - daran (ban ger
honom -en för det = beskyller honom
för det); t: er steht od. ist bei ihm
mit 50 Mark in der - od. mit 50 M.
angekreidet; -en machen, sich in
-en stürzen (sätta sig i -); er steckt
bis über die Ohren in -en; ich bin
tief in Ihrer - (står i stor
tacksamhets- till er); på: ich habe eine
-von 40 Mark an ihn od. bei ibm;
ich schulde ihm 40 M.; -en haften,
liegen auf seinem Hause (han bar
-på huset); - till: an wem liegt die
-? er ist (s) - an allem Unglücke,
daran, er hat das Unglück selbst ver-

schuldet; dies war (s.) - daran; ich war
(8.) -, es war meine -,dass er fortgejagt
wurde, skull: thun Sie es
meinetwegen, unsertw. etc.; das Kind, um
dessentwillen (för hvars -) ich es
gethan habe; thun Sie mir das zuliebe,
nur um des lieben Friedens willen;
wegen eines Sängers (för en sångares
-); ich habe es darum (deshalb,
deswegen) gethan; jfr syn etc. skumma,
schäumen: vor (af) Wut (raseri)
-(schnauben); (das) Fett von der Brühe
(buljongen) schäumen; den Rahm
(grädden) von der Milch abheben, abschöpfen,
die M. abrahmen, rahmen, abschöpfen,
(ab)sahnen, (ab)schäumen. skara,
scheuern: den Fussboden (golfvet),
einen Kessel (kittel)-, skvallra,
klatschen, plappern (skolspr.petzen)]-bort:
die Zeit verk., verp.; - för: er hat es dem
Lehrer gepetzt; - om: das Geheimnis
(hemligheten) ausplaudern,
ausplappern, selten ausk.; - på: man hat mich
beklatscht; angifva einen angeben; i
skolan man hat ihn angepetzt; - ur:
er schwatzt od. plaudert (aus der
Schule). sky, 1. s. Wolke, s. f. -n; från; ich
war wie aus den -n gefallen; tili, einen
(bis) in den Himmel erheben (höja
ngn till -arne); 2. v. scheuen: einen,
die Gefahr od. Sünde, keine Mühe -;
keine Kosten (in einer Sache) -; ich
scheue mich nicht, die Wahrheit zu
sagen, skydd, Schutz, m: er, das
gewährt (ger) ihm ist sein -; hos:

- bei einem suchen; i: einen in -
nehmen; einen dem -e Gottes empfehlen
od. anbefehlen (anbefalla); in (unter)
dem -e der Dunkelheit (i - af
nattens mörker); mot: die Kleider geben
od. gewähren, verleihen, spenden -,
dienen zum - gegen die Kälte
(kylan); das Vordach gewährt (ger) mir
einigen (något) - vor dem Regen;
unter einem Baume - vor dem Regen
suchen; under: sich unter (in) seinen

- stellen; sie steht unter (in) meinem
-e, u. dem -e ihres Vaters; unter
einem Baume - suchen; öfver: ohne
-über seinem Haupte da liegen,
skydda, schützen: einen, eine Festung -

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 23:11:33 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/svdekons/0281.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free