- Project Runeberg -  Svensk-tyskt konstruktionslexikon för temaskrifning och korrespondens /
366

(1901) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Johannes Weijgardus Bruinier, Arwid Johannson - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Svensk-tyskt konstruktionslexikon - vakta ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

vakta—van.

— 366 -

vana—vanlighet»

- halten; på -: der Soldat ist auf
-(steht od. hat -); der Offizier, Arzt
hat die Wache, der wachthabende od.
dienstthuende Arzt, Offizier, Offizier
du jour; er ist auf der Hut od. auf
seiner Hut; seien Sie vor seinen
Reden, vor solchen Leuten auf der Hut
od. auf Ihrer Hut. vakta, hüten:
einen -; eine Herde (hjord), das Vieh
(boskapen) - od. weiden; einen
Gefangenen bewachen, val, Wahl, f.
-en: seine -, eine gute - treffen (göra);
Sie haben es gut getroffen (gjort ett
godt -); die - haben; freie - haben;

- af: einem die - der Waffen
überlassen; efter -: nach eigener -]för-:
es bleibt Ihnen keine - (för er
återstår intet -); genom -: durch
zweckmässige (ändamålsenligt) - der Farbe;
i -: das steht Ihnen zur Auswahl od.
Verfügung, zu Ihrer Verfügung; - tili:
seine - zum Bürgermeister; vid -: bei
der - eines Berufes (yrke); bei der
gestrigen - eines Abgeordneten,
valkar, wählbar: er ist - zum
Reichstag od. Abgeordnetenhaus; - zum
Abgeordneten sind alle Männer über
25 Jahre, valla, weiden: seine
Ziegen -. vallfart, -färd Wallfahrt, f.
-en; på -: sich auf einer - befinden;

- tili: eine - nach Rom, nach dem
heiligen Grabe machen, unternehmen,
vallfärda(s): er hat zweimal die
Wallfahrt nach Jerusalem gemacht, ist
dorthin gepilgert, valplats,
Wahlstatt, f.: auf der - bleiben, valsa»
walzen: ich habe mit ihr zwei
Stunden lang gewalzt; ich bin mit ihr ins
Zimmer herumgewalzt, van, gewohnt:
er ist - od. er hat Übung; ein ge.
übter, geschickter Arbeiter; mit
geübter, geschickter Hand, mit
Meisterhand; er ist gewohnt zu gehen od.
das G. -; man ist (es) nicht -, diese
Dinge dargestellt zu sehen; - vid: er
ist es - od. daran gewöhnt; an
Nachgeben gewöhnt (att ge Tika); thue,
wie du es - bist; er ist an die
Arbeit (vid arbete) -; er ist an eine
solche Arbeit, er ist an Arbeit
(gewohnt od.) gewöhnt; eine solche Be-

handlung bin ich nicht -; einer
solchen Arbeit nicht gewohnt sein,
vånå, Gewohnheit, f. -en: es ist
soseine -, er hat so die -; es ist die
-der Fürsten so zu handeln; er hat
die üble (fula) -, Gesichter zu schnei
-den; af -: er ist ein
Gewohnheitstrinker (dricker af -); efter -t nach
seiner -; för -: er ist gewohnt, er hat
die -, früh (tidigt) aufzustehen; - hos:
das ist ihm zur - geworden; mot
das ist gegen meine -; - vid: das
Gewohntsein an tägliche Arbeit; die -,
in der Nacht zu arbeiten.- vandra,
a) wandern: er ist den ganzen Tag
über gewandert; der Weg, den wir
gewandert sind; ruhig seines Weges
-; b; wandeln: den Weg der Tugend
-; - bort: sie waren ausgewandert,
weggezogen; den Weg alles Fleisches
gehn, das Zeitliche segnen (- all
världens väg); - genom: er ist durch
Thüringen gewandert; er spazierte durch den
Garten; er hat manches Land
durchwandert; er ist hier durchgewandert; durch
das Leben wandeln; - mot: sie sind dem
Dorfe zugewandert; - omkring: si»
war mit ihrem Vater in der Stadt,,
auf dem Deck umhergewandert; im
Lande, auf den Strassen umherziehen;

- på: den rechten Weg wandeln;
-tili: zu Fuss nach der Stadt wandern;

- ut: die Gäste waren in den Wald
gegangen; es - jährlich Tausende von
Familien von Deutschland nach
Amerika (aus); - åstad: sie hatten sich
fortbegeben, vandring,
Wanderung, f. -en; från, genom, t, joo, til/t
auf unserer - durch die Säle; auf
seinen -en in der Schweiz; eine - von
den Alpen bis zum Ätna
unternéh-men. vanhedra, entehren,
verun-ehren: einen, seinen Stand -; sich
(durch seine Aufführung)
-.vanhelga, jfr ohelga, vankas: es giebt
jetzt Wein; es setzt Schläge (stryk);

- hos: was gab’s bei ihm? vanlig,
gewöhnlich; -er Mensch; -er
Ausdruck; -e Arbeit; - giebt man 2 Mark
(det är vanligt att lämna 2 Mark),
vanlighet: er hat nach seiner Ge-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 23:11:33 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/svdekons/0370.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free