- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
37

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - A - Ausgelassenheit ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Ausgelassenheit. — 37 —

Auslangen.

,0.. er ist vor Freude ganz -.
— Anm. Er ist sehr -e
Freunde; ein sehr -er Mensch; -
lu-*stig; er hat eine - frohe Laune.

Ausgelassenheit, s. f.
uppsluppenhet, öfvermätt. —
in... in der - seiner Freude.

Ausgenommen, se
Ausnehmen.

Ausgiessen, v. (oreg. skb.
h. a.) utgjuta, hälla, slå eil.
brista ut, sprida. — in... sich in
Torwürfen -. — über... seinen
-Zorn, seine Gallé über einen
Todesblässe goss sich über sein
Antlitz aus. — vor... sein
Herz vor einem — Aum.
"Giesst dieses Wasser aus.

Ausgleichen, v. (oreg.
-skb. h. a.) utjämna, afsluta,
af-kvittera, godtgöra. — gegen
.... die beiden Rechnungen
gleichen sich gegeneinander
aus. — Anm. Eine Rechnung,
eine Schuld, einen Yerlust -;
«Gewinn und Verlust
durchschnittlich -; eine
Schwierigkeit, einen Streit -; das gleicht
•sich aus.

Ausgleichung, f.
utjämning. — zu... zur - aller
Forderungen.

Ausgraben, v. (oreg. skb.
h. a.) gräfva upp. — Anm. Eine
Leiche, einen Schatz

Aushallen, v. (reg. skb.
ti.) förklinga, — in... der Ton
«ballte sanft in dem (in den)
Wal i aus.

Aushalten, v. (oreg. skb.
a.) utstå, uthärda, hålla
stånd. — mit... es ist mit ihm
michtauszuhalten. —vor,..vor
«dem Feinde -; ich halte es vor
Müdigkeit nicht mehr aus; es
vor Hitze nicht - können. —
Anm. Die Schmerzen ohne zu
•schreien; die
Beschwerlichkeiten des Krieges, das feindliche
3Feuer, eine harte Probe -; eine
Ausgabe, eine Belagerung, einen
Angriff, eine Vergleichung -.

Aushändigen, ^.(reg. skb.
h. a. d.) af- (öfver)lämna. —
Anm. Händige meinem Boten
den Brief aus!

Aushangen, v. (oreg. skb.
h.) hänga ut. — vor... hängt
vor dem Hause kein Schild aus?

Aushängen, 0. (reg. skb.
h. a.) hänga ut. — an... ein
•Schild an einem Hause —
~Anm. Waren -.

.Aushauchen, v. (reg. skb.

h. a.) utandas, dö. — Anm.
Die eingeatmete Luft -; den
(letzten) Atem - (ge upp
andan); er hat eben ausgehaucht.

Aushauen, v. (oreg. skb.
h. a.)uthugga. — durch...
einen Weg durch einen Wald

— in... ein Bild, eine Figur
in Marmor -.—zu... Holz zu
einem Trog

Ausheben v. (oreg. skb.
h. a.) värfva, utskrifva. — zu
.. man hob mich zum
Seesoldaten aus. — Anm. Ein Heer,
neue Mannschaft, Rekruten -.

Aushelfen, v. (oreg. skb.
h. d.) hjälpa, bistå. — bei...
hilf mir bei meiner Arbeit ein
bisschen aus. —mit... er ist
es, der mir in meiner Not mit
Getreide ausgeholfen hat;
helfen Sie uns auf acht Tage mit
fünfzig Mark aus.

Aushöhlen, v (reg. skb.
h. a.) urhålka. — Anm. Die
Mäuse haben das Brot
ausgehöhlt; das Wasser hat diesen
Stein, das Ufer ausgehöhlt.

Aushöhlung, s. f. -en
urhålkning. — in... in einem
Steine -en machen.

Aushören, v. (reg. skb. h.
a.) höra till slut. —Anm. Die
Rede eines Predigers -.

Aushusten, v. (reg. skb.
h. a.) hosta upp. — Anm. Blut,
Schleim -.

Auskaufen, v. (reg. skb.
h. a.) utlösa. — Anm. Er hat
alle seine Miterben ausgekauft.

Ausklopfen, v. (reg. skb.
h. a.) afpiska, piska. — aus...
den Staub aus den Kleidern,
die Kleider -.

Auskochen, v. (reg. skb.
h. a.)koka(ur). — aus... den
Saft aus dem Fleisch -. — Anm.
Ein Gefäss -; dieses Fleisch ist
nicht genug ausgekocht.

Auskommen, v. (oreg.
skb. s.) komma ut; reda sig.

— durch... die Sache ist
durch ihn ausgekommen. —
mit... mit diesem Gelde werde
ich nicht -; er kann mit
seinem jährlichen Gehalt nicht -;
ich kann nicht mit ihm -; es
ist leicht, nicht gut mit ihm
auszukommen; es ist kein (A)

— mit ihm, mit ihm ist leicht
auszukommen. — Anm. Wenn
das - sollte; er hat so viel,
dass er gemächlich - kann; es

ist Feuer ausgekommen (elden
är lös).

Auskommen, s. n. -s
utkomst, bärgning. — Anm. Sein
knappes, anständiges, gutes,
sicheres - haben; sein - suchen.

Auskriechen, v. (oreg.
skb. s.) krypa ut. — aus... aus
dem Ei -. — Anm. Küchlein,
die gerade ausgekrochen sind.

Auskundschaften, v.
(reg. skb. h. a. d.) uppspana,
utforska, rekognoscera. —
Anm. Er glaubte, dort ganz
verborgen zu sein, aber man
kundschaftete ihn bald aus; ein
Geheimnis -; das Land, eine
Festung -; um seine Pläne
auszukundschaften; er hat mir
ausgekundschaftete-, wo mein Oheim
sich befindet.

Auskunft, s.f. upplysning.

— auf... auf eine Anfrage
-geben, erteilen. — in... können
Sie mir in dieser Sache keine

- geben?—nach... nach
erhaltener -. — über... einem
-über unsere Verhältnisse geben;
Ihnen jede erforderliche - über
mich geben; - über ein Haus
verlangen; uns eine genaue
-über den Stand der ... geben.—
Anm. Sollten Sie weitere-(u.eil.
besked) wünschen; - erteilen.

Auslachen, v. (reg. skb.
h. a.) utskratta, skratta åt.—
wegen... er lacht mich wegen
meines Anzuges aus. — Anm.
Warum lachst du mich aus?

Ausladen, v. (oreg. skb.
h. a.) lasta af, ur eil. lossa. —
aus... Waren aus dem Wagen,
den Wagen -. — Anm. Ein
Fahrzeug -.

Auslage, s. f. -n utlägg,
utgift, utlagda pengar. — für
.. -n für diverse Gegenstände;
ich habe über 100 Mark -n für
ihn gehabt, — von... eine
-von über 100 Mark. — Anm.
Man hat ihm seine -n wieder
erstattet; ich verlange nur
meine - zurück.

Ausland, n. utlandet.
—-aus... aus dem - (aus der
Fremde) kommen. — in... im
-(od. in der Fremde) leben, sein;
er hat mehrere Jahre im - (in
der Fremde) zugebracht; Reise
ins -; ins - (in die Fremde)
reisen, gehen, ziehen (ziehen =
wenn er nicht mehr
zurückkommt).

t Auslangen, v. (reg. skb%

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0045.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free