- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
76

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - D - Dass ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Dass.

- 76 -

Davor.

- Anm. - Buch; - a]]es (allt
detta) ist mein; - ist es (så är
det); - ist mein Hans; ist - dein
Vater? - ist Herr Schmidt; - bin
ich! - gefällt mir; - kann ich
nicht; - ist meine Freude; ein
Buch, - ich lesen möchte; - sind
(det är) meine Bücher alle; sind

- deine Eltern? er hat studiert,

- hast du nicht (men inte du);
Sie sind arm, - sind wir nicht;
sie geht selten aus, und auch

- nur bei schönem Wetter; wenn
dem so ist (om det förhåller
sig så); - Haus, - ihm gehört.

Dass, konj. att, på det att.

- Anm. Ich sehe, - er da ist;
ich wünsche, - er hingehe; wir
fehlen oft, ohne - wir es
wissen; ich freue mich, - er sich
meiner erinnert; ich bin Ihnen
(dafür) verbunden, - Sie die
Güte gehabt haben; er zweifelte
(daran), - es wahr sei;
fürchten Sie, - Sie fallen (är ni rädd
för att falla)? verzeihen Sie mir,

- ich so spät komme (förlåt jag
kommer så sent); was ist Ihnen
denn, - Sie so lachen? - die
Sache diese Wendung
genommen hat, ist nicht meine Schuld;
er ist so klein, - man ihn kaum
sieht; es fing an zu regnen, so

- wir die Stadt nicht sahen; er
ist zu mächtig, als - du ihm
schaden könntest (för mäktig
för att du skulle kunna...); ich
war zu betrübt, als - ich hätte
sprechen können; er hat zu
vielen Verstand, als - er nicht
merken sollte; treten Sie näher,

- ich Ihnen diese Maschine zeige;
ich bin damit sehr unzufrieden,

- Sie es nur wissen; unter der
Bedingung, - Sie mir dieses Buch
leihen; ich will es tun, doch

- Sie niemand etwas davon
sagen (men säg det ej åt ngn);
es sei, nur - kein Unglück
geschieht; es sind schon zehn
Jahre, - ich ihn nicht gesehen
habe (jag har ej sett honom
på...); - doch alle erkennen
möchten, -... (måtte alla inse,
om dock alla insåge, att ..);
wollte Gott, - ich ihn nie
gekannt hätte; - ihn der Henker
hole; - er wäre, wo der Pfeffer
wächst; 0, - ich es nicht eher
getan habe! -ich ein Narr wäre
(das zu tun)! - gerade mir das
passieren muss (att ngt sådant
skulle hända mig)! - Sie auch
gar nicht hören wollen (att ni

inte kan höra)! - man auch so
dumm ist (att man kan vara
så d.)!

Datieren, v. (reg. h. a.)
datera (sig); datera ell.
förskrifva sig (sich). — ans... die
meisten Ortschaften - sich aus
diesem Zeitalter. — von... das
Schreiben, der Brief ist von
Paris, vom 10. August datiert; vom
zweiten datiert; mein letztes,
vom 26. vor. Monats datiertes
Schreiben; die Krankheit datiert
vom 1. Juli; unsere
Bekanntschaft datiert nicht erst von
heute, — Anm. Einen Brief
richtig, falsch -.

Dato, adv. dato. — nach
... drei Monate nach - zahlen
Sie... — Anm. Bis (tili) -.

Datum, s. n. -s, pl. Data
ell. Daten, datum. — als...
als - den fünften November
haben. — von... von
welchem-ist der Brief? er zeigt einen
Brief von dem und dem - vor, von
gleichem -. — Anm. Das -
beisetzen; welches od. was für ein
-haben (schreiben) wir heute? wir
haben den 9. Mai; das - ändern;
das - des Poststempels; der Brief
hat (trägt) kein -; neueren -s.

Dauer, f. fortvaro,
bestånd, lång tid, längd. — auf
... auf die - (i längden) tut
das nicht gut. — von... das
Leben des Menschen ist von
kurzer -; wir hoffen, dass unsere
Verbindung von langer - sein möge.
— Anm. Die - des Transports.

Dauerhaft, a., adv.
varaktig^), stark(t). — Anm. -er
Friede, -es Werk,Gebäude, Zeug;
diese Farbe ist nicht -; -e
Gesundheit, Freundschaft; sehr
-bauen; - gemachter Röck.

1. Dauern, v. (reg. h. a.)
bestå, äga bestånd, (bi)behålla
sig, vara, räcka, dröja. — Anm.
Der Menschen Leben dauert nur
kurze Zeit; einige Blumen - nur
einen Tag; die Predigt, ihre
Freundschaft hat lange
gedauert; ich weiss nicht, wie lange
meine Abwesenheit - wird; der
Friede kann nicht -; dies
dauert nicht lange; das soll nicht
lange -; diese Früchte - bis
Weihnachten (till jul); die Farbe
dauert nicht; das Wetter wird
nicht -; es dauerte nicht lange,
da od. so kam er zurück; es
wird nicht lange so werden
sie alle kommen; es dauerte ei- |

nige Zeit, ehe sie sich besserte;
es wird lange -, ehe (od. bis)
diese Arbeit vollendet sein wird
(hunnitafslutas); wie lange
dauert es noch, bis Sie...? die Zeit
dauert mir lang, bis ich Sie
wiedersehe; eine -de
Verbindung; ein -der Eindruck.

2. Dauern, v. (reg. h. a.)
smärta, kosta på, göra ondt.—
Anm. Es dauert ihn sehr, dass
er sein Buch verloren, dass er
diese Gelegenheit versäumt hat;
sein Geld darf ihn nicht - (ej
se på...); er lässt sich das Geld,
die Kosten nicht -; sich keine
Mühe - (od. verdriessen) lassen;
armes Kind, wie dauerst du mich
(hvad det gör mig ondt om dig-)!
er dauert mich; das dauert mich;
er hat mich sehr gedauert (jag
tyckte synd om honom).

Davon, adv. däraf, därom,
af deru, därifrån; borta, sin kos*

— Anm. Ton auf der ersten
Silbe: - sollen Sie nichts
nehmen; - kann ich nichts abgeben;

- ist nicht die Rede (det har
aldrig varit tal därom,
ifrågasatt); - werden Sie keinen
Vorteil haben; - habe ich nichts
gehört; wenn man - absieht,,
was er sagt; (Ton auf der
zweiten Silbe) geben Sie mir die
Hälfte -; nehmen Sie -; was
denken S>e -? der Erfolg - ist
zweifelhafter hatte zwei Söhne,
einer - ist ihm gestorben; diese
Arznei hat mich - befreit; ich
wohne weit -; man hat nichts,
als Verdruss -; er ist - gesund
geworden; man spricht -, eine
neue Strasse anzulegen
(...talar om att anlägga...); die ganze
Stadt spricht -; wenn man
-absieht, dass... (bortseratt...);
sie sind auf und - (sin kos);
(mit verschiedenen Zeitwörtern)
-fliegen, gehen, laufen; er hatte
Vermögen, seine Freunde haben
ihm -geholfen; er ist mit
einem blauen Auge -gekommen
(sluppit undan med...); er ist
mit einer leichten Strafe
-gekommen; er hat den Sieg
-getragen (segrat); einen Gewinn
-tragen; das nackte Leben
-tragen (med knapp nöd slippa
undan, lyckas rädda lifvet).

Davonbleiben, v. (oreg.
skb. s.) låta bli. — Anm. Bleib
davon!

Davor, adv. (därframför,
därför. — Anm. Ton auf der

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0084.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free