- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
484

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - S - Somit ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Somit.

— 484 —

Sonderung.

sich zu spät, dass er hatte
hingehen und Karl einladen
-(od. dass er hingehen und K.
einladen gesollt); man sollte es
ihm doch lieher sagen; ich
sollte es (eigentlich) tun; ich
soll seihst schreiben; Sie -
dafür büssen; der Meter soll fünf
Mark kosten; ich weiss nicht
welchen Entsehluss ich fassen
soll, was ich tun soll; am Ende
soll man noch um Erlaubnis
bitten; ich soll lieber morgen
kommen; der Teufel soll mich
holen, wenn...; Sie - wissen;
was, man soll nicht einmal
mehr reden dürfen? was soll
ich Ihnen sagen? sie - sagen,
ob...; wenn der Anfang nicht
geändert werden soll, so weiss
ich nicht, wie das Stück auf
unserer Bühne aufgeführt
werden kann.

Wenn es regnen sollte; wenn
ich meineu Prozess gewinnen
sollte; wenn er sterben sollte;
sollte er auch wirklich das
Buch nicht haben früher
erscheinen lassen können (od. k.
e. 1.); sollte er vielleicht
gestorben sein; sollte er krank
sein; sollte es möglich sein?
sollte er es (wirklich) getan
haben? sollten Sie ihn sehen, so
sagen Sie ihm...; sollte ich auch
selbst dabei zu Grunde
(zugrunde) gehen; sollten sie auch noch
reich sein; nun, er soll recht
haben; ich sollte dich
verraten! Sie - ihn nicht beleidigt
haben? warum solltest du es
nicht gekannt haben? sollte es
mein Mann gewesen sein (hade
det kunnat vara...? kunde det
ha varit...)?

Sie sollten noch schwerer
geprüft werden; es sollte noch
schlimmer kommen; man sollte
glauben...; man sollte darauf
schwören; er muss es besser
wissen, sollte ich meinen; ich
sollte meinen, es müsse sich
machen lassen; sollte man nach
mir gefragt haben? wie sollte
das enden? wer hätte so etwas
vermuten -? doch hätte ich
alles erwarten -.

Du sollst das Buch erhalten,
wenn (od. sobald) er es
gelesen hat; ja, er soll die
Belohnung haben; ihr sollt belohnt
werden; sie - die Bücher
bekommen; er soll es noch
bereuen; du sollst es sehen; das |

soll meine Sorge sein; ihr sollt
zufrieden sein.

Der König soll abgereist sein;
der Friede soll geschlossen sein;
er soll sehr krank sein; nein,
soll er geantwortet haben; Sie

- es getan haben; was soll ich
denn getan haben? es soll wahr
sein.

So einer soll erst geboren
werden (en sådan har ännu
aldrig funnits); und so soll er
noch kommen; ich soll es noch
bekommen.

Soll ich das sein? das soll
Philosophie sein! was soll das
vorstellen? was soll das
(bedeuten)? was soll das alles?
was solPs? was soll mir das
(nützen)? was soll mir das
Leben? nach solchen Opfern,
was - diese Lieder dir? wem
soll dieser Strauss (gehören)?
soll er mein sein? er soll fort;
hier bin ich, was soll ich? es
soll weiter.

Nun soll mich einer noch
anklagen (nu kan då ingen
förebrå mig), dass...; da soll
einer sich noch aufopfern; und
da soll man sich noch freuen;
das soll mal einer nachsagen;
man soll nicht einmal mehr
reden; ich soll wohl noch um
Verzeihung bitten; wie soll
man da nicht lachen? soll das
ja oder nein heissen? soll das
ein Leitartikel sein? das soll
ein Witz sein; der Plan soll
beides umfassen; da hätten Sie
sehen wie froh sie waren;
es hat nicht sein - (det var
annorlunda bestämdt); wir
-nun einmal nicht fort; man
soll nicht sagen können, dass
ich übertreibe.

Somit, adv. följaktligen,
alltså, därmed. — Anm. - wäre
die Sache abgetan; ich hoffe
Sie - ganz zufrieden gestellt
zu sehen; er hat Ihnen seine
Schuld bezahlt, - ist er Ihnen
weiter nicht verpflichtet.

Sommer, s. m. -s -
sommar. — in... es gewittert in
diesem - sehr oft; mitten im
-; im - seines Lebens. — über
.. ich wohne in Paris, halte
mich aber den - über immer
in Lausanne auf. — Anm. Sie
zählt erst sechzehn -; nächsten

- soll er dahinreisen; ich bin
diesen Weg vorigen - (od. im
vorigen -) oft gegangen; ich

habe zwei - im Bade verlebt;
es ist

Sonderbar, a.
besynnerlig^), märkvärdig, egendomlig,
sällsam(t), underlig. — an...
das (S)-e an (od. bei) der
Sache ist, dass..., das (S)-e an
diesem Skandal aber war, dass...

— von .. ich finde es - von
Ihnen, dass Sie... — Anm. -!
das ist doch -! was ist denn -!
es ist dass...; sie finden es
dass...; was um so -er ist, da...;
die Sache kommt mir - vor; mir
ist sehr - zu Mute (zumute);
-er Schwärmer; er hat mir -e
Dinge erzählt; -er Vorfall; es
ist eine -e Geschichte; eine -e
Erscheinung; einen -en Anblick
gewähren; -e Einfälle haben;
sich - benehmen.

Sonderlich, a., adv.
besynnerlig; synnerlig(en),
särdeles. — an... es ist nichts
(S)-es an ihm, an der Sache;
es ist nichts (S)-es daran. —
Anm. Kein -er Gelehrter; ohne
-e Anstrengung; ich habe
keine -e Lust dazu, nicht - Lust
dazu; das ist kein -es
Vergnügen; er ist nicht - reich; -
bemerkenswerte Ergebnisse; er
hat nicht - gut gesungen; die
neue Sängerin hat nicht -
gefallen.

1. Sondern; konj. utan.

— Anm. Er hatte es nicht
gehört, - gesehen; er wird nicht
sterben, - genesen; er hat es
nicht nur gehört, - auch
gesehen; er soll nicht müssig
gehen, - arbeiten; er ist nicht
reich, - arm; er ist nicht nur
reich, - auch glücklich; nicht
du, - dein Bruder; nicht nur
seine Unwissenheit, - auch
seine Anmassung macht ihn
verhasst; nicht bloss ich, - auch
du kannst es; nicht allein das
Laster meiden, - auch die
Tugend üben wird zu einem
frommen Wandel erfordert.

2. Sondern, v. (reg. h.
a.) frånskilja, afsöndra, skilja,
söndra. — von... ich hatte
deinen Brief von den andern
gesondert; er sondert die Spreu
von den Körnern; das Wahre
vom Falschen -; das Wahre
und Falsche voneinander —
Anm. Mit strenger Prüfung
-d und sichtend verfährt er
bei Bearbeitung seines Werkes.

Sonder nng, s. f. skillnad.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0492.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free