- Project Runeberg -  Lehrbuch der physiologischen Chemie /
263

(1910) [MARC] Author: Olof Hammarsten - Tema: Chemistry
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 6. Das Blut - II. Die Formelemente des Blutes - Die roten Blutkörperchen

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Stroma der Blutkörperchen. 263
behufs chemischer Untersuchung zu isolieren versucht. In dem Folgenden soll
auch unter dem Namen Stroma nur dieser, nach Entfernung des Hämoglobins
und anderer wasserlöslichen Stoffe zurückbleibende Rest verstanden sein.
Zur Isolierung der Stromata der Blutkörperchen kann man zuerst die
letzteren in der Weise auswaschen, dass man das Blut mit 10 20 Vol. Koch-
«alzlösuno- von 1—2 p. c. verdünnt, und dann das Gemenge zentrifugiert oder
bei niedrfo-er Temperatur stehen lässt. Dieses Verfahren wird einige Male wieder-
holt, bis die Blutkörperchen vom Serum befreit worden sind. Die so gereinigten Dars^teiiung
Blutkörperchen werden nach Wooldridge mit dem ’
5—6 fachen Volumen Stromata.
Wasser gemischt und dann ein wenig Äther zugesetzt, bis anscheinend voll-
ständige Lösung eingetreten ist. Die Leukozyten setzen sich allmählich zum
Boden, was durch Zentrifugieren beschleunigt werden kann, und die von ihnen
getrennte Flüssigkeit wird dann sehr vorsichtig mit einer einprozentigen Lösung
von KHSO4 versetzt, bis sie etwa so dickflüssig wie das ursprüngliche Blut
wird. Die ausgeschiedenen Stromata werden auf Filtrum gesammelt und rasch
ausgewaschen.
Pascucci^) versetzt dagegen den Blutkörperchenbrei mit 15—20 Vol. einer
b’ö-gesättigten Ammoniumsulfatlösung, lässt die Blutscheiben sich absetzen, hebert
die Flüssigkeit ab, zentrifugiert anhaltend, lässt den Bodensatz — auf flachen
Porzellantassen ausgebreitet — bei Zimmertemperatur rasch eintrocknen und wäscht
dann mit Wasser bis der Blutfarbstoff und die übrigen löslichen Stoffe ausge-
löst worden sind.
Als Bestandteile des Stromas fand Wooldridge Lezithin, Chole-
sterin, Nukleoalbumin und ein Globulin, welches von Halliburton
als Zellglobulin bezeichnet wurde und nach ihm ein Nukleoproteid ist.
Sonst konnten aber von Halliburton und Friend keine Nukleinsubstanzen,
ebensowenig wie Serumalbumin und Albumosen, nachgewiesen werden. Nach
Pascucci bestehen die Stromata (aus Pferdeblut) zu ^/s aus Cholesterin und
Lezithin (neben ein wenig Zerebrosid) und zu ^Is aus Proteinsubstanzen und
Mineraistoffen. Die kernhaltigen roten Blutkörperchen der Vögel enthalten
nach Plosz und Hoppe-Seyler einen in Kochsalzlösung von 10 p. c. zu
einer schleimigen Masse aufquellenden Eiweisskörper (Nukleoproteid?), welcher
der in den lymphoiden Zellen vorkommenden hyalinen Substanz (hyaline
Substanz von Rovida) nahe verwandt zu sein scheint. In der mit Alkohol
erschöpften Kernmasse der Hühnerblutkörperchen fand Ackermann 3,93 p. c.
Phosphor und 17,2 p. c. Stickstoff, aus welchen Werten er einen Gehalt von
42,10 p. c. Nukleinsäure und 57,82 p. c. Histon berechnete. Piettre und
\iLA®) fanden in der Stromasubstanz — als aschefrei berechnet — 0,3 p. c.
Phosphor beim Pferde und 2,3—2,6 p. c. bei Vögeln (Ente und Huhn). Den
Gehalt an Stickstoff fanden sie gleich 11,7, bezw. 13,21 p. c. bei Pferd und
Hund. Die kernfreien, roten Blutkörperchen sind im allgemeinen sehr arm an
0 Hofmeisteks Beiträge 0.
WOOLDKIDGE, Arcli. f. (Anat. u.) Physiol. 1881, S. 387; Halliburton u. Friend,
Journ. of Physiol. 10 ;
Halliburton ebenda 18 ; Plösz, Hoppe-Seyler, Med. ehern. Unters.
S. 510.
Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chem. 43 ;
Piettre u. Vila, Compt. Bond. 143.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:13:06 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/physchemde/0275.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free