- Project Runeberg -  Lehrbuch der physiologischen Chemie /
546

(1910) [MARC] Author: Olof Hammarsten - Tema: Chemistry
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 11. Die Muskeln - Extraktivstoffe des Muskels

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

546 Elftes Kapitel.
lyeatius (bezw. Kreatinins) aus dem Eiweiss an. Für eine Neubildung von
Kreatin aus einer Vorstufe desselben sprechen auch die Autolyseversuche von
Rothmann, welche, ebenso wie neuere Versuche von van Hoogenhuyze und
Verploegh die enzymatische Umsetzung des Kreatins und Kreatinins wahr-
scheinlich machen. Mellanby leugnet dagegen entschieden sowohl eine Neu-
bildung von Kreatin wie eine Zerstörung desselben bei vollkommen bakterienfreier
Autolyse. Es dürfte schwer sein, aus den Autolyseversuchen bindende Schlüsse zu
ziehen; die Durchblutungsversuche von Gottlieb und Stangassinger ’) an Nieren
und Lebern von Hunden sprechen jedoch nicht nur für die Fähigkeit dieser Organe,
das Kreatin abzubauen, sondern auch für eine Neubildung von Kreatin in der
Leber. Fortgesetzte Untersuchungen sind jedoch sehr wünschenswert.
Über das Organ der Kreatinbildung ist man ebenfalls nicht einig. Auf Grund
der neueren Untersuchungen wird aber allgemein angenommen, dass die Leber
^^eatin-"^
hierbei eine wichtige Rolle spielt. Auch mehrere andere Organe kommen hier-»
biidung.
bei in Betracht, und in erster Linie die Muskeln. Nach Mellanby wird das
Kreatinin wahrscheinlich in der Leber gebildet, in den Muskeln zu Kreatin
umgewandelt und dort als solches aufgestapelt.
Das Kreatin kristallisiert in harten, farblosen, monoklinen Prismen, welche
bei 10 ° C das Kristallwasser verlieren. Bei Zimmertemperatur löst es sich in
74 Teilen Wasser und 9419 Teilen absolutem Alkohol. In der Wärme löst es
sich leichter. Die Wasserlösung reagiert neutral. Von Äther wird es nicht
gelöst. Kocht man eine Kreatinlösung mit gefälltem Quecksilberoxyd, so wird
letzteres, besonders bei Gegenwart von Alkali, zu Hg reduziert und es entstehen
sfhaftl’n
Oxalsäure und das widrig riechende Methyluramin (Methylguanidin). Die Lösung
vei^iten.
Kreatin in Wasser wird nicht von Bleiessig gefällt, gibt aber mit Queck-
silberoxydnitrat, wenn man die saure Reaktion abstumpft, einen weissen, flockigen
Niederschlag. Kocht man das Kreatin eine Stunde lang mit verdünnter Salz-
säure, so setzt es sich in Kreatinin um und kann durch die Reaktionen des-
selben erkannt werden. Durch Kochen mit Formaldehyd kann es in leicht
kristallisierendes Dioxymethylenkreatinin übergeführt werden (Jaffe)^), ,
Die Darstellung und der Nachweis des Kreatins geschehen am häufigsten
nach der folgenden, von Neubauer^) zur Darstellung von Kreatin aus Muskeln
angegebenen Methode. Das fein zerhackte Fleisch extrahiert man mit der gleichen
Gewichtsmenge Wasser bei -f-
50—65° C während 10 bis 15 Minuten, presst
Darstellung aus Und extrahiert von neuem mit Wasser. Aus den vereinigten Auszügen
Kreatins entfernt man das Eiweiss so weit als möglich durch Koagulation in der Siede-
aus Fleisch,
bitze, fällt das Filtrat durch vorsichtigen Zusatz von Bleiessig, entbleit das neue
Filtrat mit HgS und konzentriert dann vorsichtig auf ein kleines Volumen. Das
nach einigen Tagen auskristallisierte Kreatin sammelt man auf dem Filtruin,
wäscht mit Alkohol von 88 p. c. nach und reinigt, wenn nötig, durch Umkristal-
^) Zeitschr. f. physiol. Chem. 55.
^) Ber. d. d. chem. üesellsch. 35.
Zeitschr, f, analyt, Chem. 2 u. 6.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:13:06 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/physchemde/0558.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free