- Project Runeberg -  Lehrbuch der physiologischen Chemie /
580

(1910) [MARC] Author: Olof Hammarsten - Tema: Chemistry
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 12. Gehirn und Nerven - Zerebroside oder Zerebrine

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

580 Zwölftes Kapitel.
Altere Analysen von Petkowsky und von Baumstark -) können nicht
den gegenwärtigen Anfordernngen entsprechen, bestätigen aber im grossen um
ganzen die m dem Obigen (S. 673) angegebene, ungleiche Verteilung der
oiganiöchen Bestandteile auf graue und weisse Substanz,
Ob . 1
;^‘™STARK glaubte gefunden zu haben, dass ein Teil des Cholesterins in
Choiestonn. dem^ Gehirne m gebundenem Zustande, vielleicht als Ester, vorkommt; diese
Ansicht hat indessen infolge neuerer Untersuchungen von Bünz als unrichtig
sich erwiesen. Nach Bünz enthält nämlich das Gehirn weder Ester des Chole-
sterins mit höheren Fettsäuren noch andere Verbindungen des Cholesterins,
welche beim Verseifen gespalten werden. Christine Tebb^) hat ebenfalls nur
freies Cholesterin gefunden.
Von Interesse ist die von Koch 3) ausgeführte Analyse des Gehirnes eines
epileptischen Menschen. Da das Protagon von Koch als ein Gemenge aufgefasst
wurde, finden sich in den Analysen keine Angaben über die Menge desselben.
Da man keine zuverlässigen Methoden zur Bestimmung der, ihrer Natur nach
wenig bekannten Stoffe Kephalin, Myelin, Phrenosin und Kerasin kennt, haben
die für diese Stoffe angeführten Zahlen nur untergeordneten Wert. Die Ana-
lysen gaben folgende Zahlen, auf 1000 Teile berechnet.
Zusammeu-
setziing des
Menschen-
gehirnes.
Wasser
EiweissstofFe
Nukleoproteide ....
Neurokeratin
Extrakt! vstoflfe (M-asseiiöslic
Lezithine
Kephalin und Myelin .
Phrenosin und Kerasin .
Cholesterin
Schwefelhaltige Substanz .
Mineralstofie
Corpus callosum
679,7
32.0
37.0
27^0 (Chittenden)
15.1
51.9
34.9
45,7
48,6
14,0
8,2
Cortex (prefrontal.)
841,3
50.0
30.0
4.0 (Chittenden)
15,8
31.4
7,4
15.5
7.0
14.5
8,7
Unter der Voraussetzung, dass die Zerebroside ausschliesslich in der Myelinscheide
Vorkommen, hat Koch, ausgehend von ihrer Menge in den untersuchten Teilen des Gehirnes,
den Gehalt der analysierten ßindensubstanz an weissen Nerven zu berechnen versucht. Er
kam auf Grund seiner Rechnung zu folgenden Werten für die als frei von Nervenfasern
gedachte, reine graue Substanz, verglichen mit dem Corpus callosum. Die Zahlen beziehen
sieh auf 1000 Teile Trockensubstanz
Eiweiss
Corpus callosum
100,0
Graue Substanz (frei von
weisser Substanz)
217,0
•aue und
Nukleoproteide . . 115,6 96,6
Neurokeratin .... 84,0 000
isse Sub-
stanz.
Extraktivstoffe .... 47,5 59,2
Lezithine 162,2 76,7
Kephalin, Myelin . 109,1 000
Phrenosin, Kerasin . 142,9 000
Cholesterin 152,0 000
Schwefelhaltige Substanz 43,7 54,3
Petrowsky, Pflügers Arch. 7 ;
Baumstark, Zeitschr. f. physiol. Chem. 9.
‘^) Bünz, Zeitschr. f. physiol. Chem. 46; Chr. Tebb, Journ. of Physiol. 34.
Amer. Journ. of Physiol. 11.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:13:06 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/physchemde/0592.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free