- Project Runeberg -  Lehrbuch der physiologischen Chemie /
619

(1910) [MARC] Author: Olof Hammarsten - Tema: Chemistry
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 14. Die Milch - Die Kuhmilch

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Milchenzyme. Milchzucker. 619
der Milch verschiedener Tiere, wie auch über die Frage, inwieweit ihre Wir-
kungen von Mikroorganismen herrühren, die Angaben indessen nicht ganz ein-
stimmig sind. Ein amylolytisches Enzym, welches Stärke in Maltose über-
führt, kommt besonders in der Frauenmilch vor, während es in der Kuhmilch
fehlen kann und sonst nur in geringer Menge vorhanden ist. Gärungs-
enzyme, welche bei Abwesenheit von Mikroorganismen die Laktose unter Bil-
dung von Milchsäure, Alkohol und COg zersetzen, kommen nach StoklasaI)
und seinen Mitarbeitern sowohl in Kuhmilch wie in Menschenmilch vor. Eine
Lipase, welche wenigstens auf Monobutyrin wirkt, soll sowohl in der Kuh-
wie in der Frauenmilch verkommen. Sowohl in den nun genannten zwei Milch-
sorten wie in einigen anderen fanden Babcock und Rüssel ein proteolytisches,
von ihnen Galaktase genanntes Enzym, welches dem Trypsin nahe steht, von
ihm aber unter anderem dadurch sich unterscheidet, dass es in der Milch, selbst
in den früheren Digestionsstadien, Ammoniak entwickelt. Das Vorkommen
eines solchen Enzyms ist allerdings von Zaitschek und v. Szontagh geleugnet
worden, auf der anderen Seite haben aber Vandevelde, de Waele und SuGG^)
das Vorkommen eines proteolytischen Enzymes in der Milch konstatieren können.
Orotsäure, C5H11 N2 O4 . 2H2 O, haben BiSCAEO und Belloni^) einen von ihnen ent-
deckten, neuen Bestandteil der Milch genannt. Diese Säure, welche aus dem enteiweissten
Molken mit basischem Bleiazetat ausgefällt werden kann, ist wenig löslich in Wasser, kristal-
lisiert und gibt mehrere kristallisierende Salze. Die Monomethyl- und Athylester der Säure
sind ebenfalls bekannt. Mit Kaliumpermanganat liefert die Säure Harnstoff.
Milchzucker, Laktose CigHggOn -|- HgO. Dieser Zucker kann unter
Aufnahme von Wasser in zwei Glukosen — Dextrose und Galaktose
sich spalten. Bei der Einwirkung von verdünnter Salpetersäure gibt er ausser
anderen organischen Säuren Schleimsäure. Bei stärkerer Einwirkung von Säuren
entsteht neben Ameisensäure und Huminsubstanzen Lävulinsäure. Durch Alkali-
einwirkung können unter anderen Produkten Milchsäure und Brenzkatechin
entstehen.
Milchzucker kommt in der Regel nur in der Milch vor, doch hat man
ihn auch im Harne der Wöchnerinnen bei Milchstauung wie auch im Harne
nach Einnahme grösserer Mengen dieses Zuckers gefunden.
Der Milchzucker, von dem nach Tanket^) drei Modifikationen Vorkommen,
kommt gewöhnlich als farblose, rhombische Kristalle mit 1 Mol. Kristallwasser,
welches hei langsamem Erhitzen auf 100® C, leichter bei 130—140® C ent-
weicht, vor. Kocht man’ eine Milchzuckerlösung rasch ein, so scheidet sich
wasserfreier Milchzucker aus. Der gewöhnliche Milchzucker (das Hydrat) löst
sich in sechs Teilen kaltem und in 2,5 Teilen siedendem Wasser; er schmeckt
Vergl, Chem. Zentralbl. 1905, 1, S. 107.
Babcock ti. Eussee, Zentralbl. f. Bakt. u. Parasitenk. (II) G nnd Maeys Jahresb.
31; Zaitschek n. Szontagh, Pfeügeks Arch. 104; Vandkveede, de Waeee u. Sugg,
Hofmeisters Beiträge 5.
®) Vergl. Chem. Zentralbl. 1905, 2, S. 63.
Bull. Soc. cbim. (3) 13. Vergl. auch C. S. HUDSON, Journ, amer. cbem. Soc. 30.
Enzyme.
Orotsäure.
Milch-
zucker.
Eigen-
schaften des
Milch-
zuckers.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:13:06 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/physchemde/0631.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free