- Project Runeberg -  Lehrbuch der physiologischen Chemie /
637

(1910) [MARC] Author: Olof Hammarsten - Tema: Chemistry
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 15. Der Harn

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Flinfzelintes Kapitel.
Der Harn.
Für die stickstoffhaltigen Stoffwechselprodukte wie auch für das Wasser
und die gelösten Miueralstoffe ist der Harn das wichtigste Exkret des mensch-
lichen Organismus und er muss also in vielen Fällen wichtige Aufschlüsse
über den Verlauf des Stoffwechsels, seine Abweichungen in quantitativer und,
beim Auftreten von fremden Stoffen im Harne, auch in qualitativer Hinsicht
liefern können. Der Harn muss ferner durch die chemischen und morpholo-
gischen Bestandteile, welche er aus Nieren, Harnleitern, Blase und der Harn-
röhre aufnehmen kann, in mehreren Fällen uns gestatten, den Zustand dieser
Organe zu beurteilen. Endlich gibt uns die Harnanalyse auch ein ansgezeich-
netes Mittel in die Hände, die Frage zu entscheiden, inwieweit gewisse Heil-
mittel oder andere in den Organismus eingeführte fremde Substanzen resorbiert
und innerhalb desselben chemisch umgewandelt worden sind. Besonders von
dem letztgenannten Gesichtspunkte aus hat die Harnanalyse sehr wichtige
Aufschlüsse über die Natur der chemischen Prozesse innerhalb des Organismus
geliefert, und die Harnanalyse ist deshalb auch nicht nur für den Arzt ein
wichtiges diagnostisches Hilfsmittel, sondern sie ist auch für den Toxikologen
und den physiologischen Chemiker von der allergrössten Bedeutung.
Bei dem Studium der Se- und Exkrete sucht man gern die Beziehungen
zwischen dem chemischen Bau des absondernden Organes und der chemischen
Zusammensetzung des von ihm abgesonderten Produktes zu erforschen. Mit
Rücksicht auf die Nieren und den Harn hat die Forschung jedoch bis jetzt in
dieser Hinsicht nur äusserst wenig geleistet. Ebenso fleissig wie die anatomi-
schen Verhältnisse der Nieren studiert worden sind, ebenso wenig ist ihre
chemische Zusammensetzung Gegenstand mehr eingehender chemischer Unter-
suchungen gewesen. In den Fällen, in welchen eine chemische Untersuchung
der Nieren unternommen wurde, hat sie sich auch im allgemeinen mit dem
Organe als solchem und nicht mit dessen anatomisch verschiedenartigen Teilen
beschäftigt. Eine Aufzählung der bisher gefundenen chemischen Bestandteile
kann also nur einen untergeordneten Wert haben.
Bedeutung
der Harn-
analyse.
Nieren.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:13:06 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/physchemde/0649.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free