- Project Runeberg -  Lehrbuch der physiologischen Chemie /
836

(1910) [MARC] Author: Olof Hammarsten - Tema: Chemistry
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 18. Der Stoffwechsel bei verschiedener Nahrung und der Bedarf des Menschen an Nahrungsstotfen - II. Der Stoffwechsel beim Hungern und bei unvollständiger Nahrung

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Verhalten
des Körper-
gewichtes
beim
Hungern.
Grösse des
Gas-
wochsels.
Eiweiss-
umsatz.
Eiweiss-
umsatz.
Achtzehntes Kapitel.
grösser bei kleinen als bei grossen Tieren. Der Grund hierzu liegt darin, dass
die kleinen Tiere eine iin Verhältnis zu ihrer Körpermasse grössere Körper-
überfläche als die grösseren Tiere haben und den hierdurch bedingten grösseren
Wärmeveiiust durch einen regeren Stoffverbrauch ersetzen müssen.
Aus der Abnahme des Körpergewichtes folgt, dass die absolute Grösse
des Umsatzes beim Hungern abnehmen muss. Bezieht man dagegen die Grösse
des Umsatzes auf die Einheit des Körpergewichtes, d. h. auf 1 kg, so findet
man sie während des Hungerns fast unverändert. Die Untersuchungen von
ZuNTZ, Lehmann u. a.^) an dem Hungerkünstler Cetti ergaben also z. B, am
3.—6. Tage des Hungerns einen Sauerstoffverbrauch pro kg und Minute von
durchschnittlich 4,65 ccm und am 9.—11. Tage von durchschnittlich 4,73 ccm.
Der Kalorienumsatz, als Mass des Stoffwechsels, fiel vom 1.—5. Hungertage
von 1850 auf 1600 Kal. oder pro kg von 32,4 auf 30, und er war also, auf
die Einheit des Körpergewichtes bezogen, nur wenig verändert^). Beim Menschen
kann man auch den durchschnittlichen, täglichen Energieverbrauch beim Hungern
zu 30—32 Kal. pro kg anschlagen.
Die Grösse des Eiweiss Umsatzes und als Mass desselben die Stick-
stoffausscheidung durch den Harn nimmt mit abnehmendem Körpergewicht
während des Hungerns ab. Diese Abnahme ist indessen keine während der
ganzen Hungerperiode regelmässige oder gleichförmige, und ihre Grösse hängt,
wie namentlich die an Fleischfressern ausgeführten Versuche gezeigt haben, von
mehreren Umständen ab. Während der ersten Hungertage ist die Stickstoffaus-
scheidung regelmässig am grössten, und je reicher an Eiweiss der Körper durch
die vorher aufgenommene Nahrung geworden ist, um so grösser ist nach Voit
am ersten Hungertage der Eiweissumsatz, resp. die Stickstoffausscheidung. Die
letztere nimmt auch rascher ab, d. h. die Kurve ihrer Abnahme ist steiler in
dem Masse, wie die vor dem Hungern aufgenommene Nahrung reicher an Eiweiss
gewesen ist. Diese Verhältnisse sind aus der folgenden tabellarischen Zusammen-
stellung ersichtlich. Die Tabelle enthält drei verschiedene, von Voit 3) an dem-
selben Hunde ausgefühlte Hungerversuche. Der Versuchshund hatte vor der
Versuchsreihe I täglich 2500 g Fleisch, vor der Reihe II täglich 1500 g Fleisch
und vor der Reihe III eine gemischte, verhältnismässig, stickstoffarme Nahrung
erhalten :
Harnstoffausscheiduiig in g in 24 St.
Hungertag Ser. I Ser. II Ser. HI
1 . . . . . 60,1 26,5 13,8
2 . . . . . 24,9 18,6 11,5
3 . . . . . 19,1 15,7 10,2
4 . . . . . 17,3 14,9 12,2
5 . . . . . 12,3 14,8 12,1
6 . . . . . 13,3 12,8 12,6
1 ... . . 12,5 12,9 11,3
8 . . . . . 10,1 12,1 10,7
0 Berl. klin. Wochenschr. 1887.
2) Man vergl. ferner Tigerstedt und Mitarbeiter in Skand. Arcli. f. Physiol. 7
3) Vergl. Hermanns Handb. 6, TI. 1, S. 89.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:13:06 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/physchemde/0848.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free