- Project Runeberg -  Lehrbuch der physiologischen Chemie /
891

(1910) [MARC] Author: Olof Hammarsten - Tema: Chemistry
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sach-Register - Aal ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Sach-Register.
Aal; Fleisch 568; Serum 239, 306.
Abietinsäure 418.
Abiurete Verdauungsprodukte 130, 487, 499.
Abnutzungsquote 859.
Absorption 49, 800, 801.
Absorptionsverhältnis der Blutfarbs’.offe 286.
Acholie, pigmentäre 410.
Achillessehne; Zusammensetzung 517.
Acbroodextrin 218, 429.
Achsenzylinder 573.
Adamkiewicz-Hopktns Reaktion 98, 99, 152.
Adaptation der Drüsen 424, 425, 431, 434,
467, 468.
Addison sehe Krankheit 352, 354.
Adenase 16, 180, 345, 346, 667, 890.
Adenosin 887.
Adenin 178—180, 184, im Harne 675.
Adenylsäure 176.
Aderlässe; Wirkung auf Blut 312, 319, 321.
Adialysable Harnbestandteile 715.
Adipocire 531.
Adrenalin 236, 352, 353; Beziehung zur Gly-
kosurie 354, 376, zur Melaninbildung 354,
793.
Adsorption 49, 50—52, 70, 94.
Aegagropilae 497.
Äy>felsäure; A^erhalten im Tierkörper 641, 731.
Aei’otonometrie 813.
Ätbal 228.
Äther; Wirkung auf Blut 262, auf Eiweiss 95,
auf Absonderungen 435, 462, auf Muskeln 558.
Ätherschwefelsäuren; in der Galle 391, 406,
408; im Harne 488, 686—695, 739, 797;
im Schweisse 797 ;
Synthese in der Leber 355.
Äthylalkohol; Emstehung durch Gärung, 9,
195, 202, 205, 381, 382, 553; im Darme
486; Übergang in die Milch 636; Verhalten
im Tierkörper 733, 863; Wirkung auf Ei-
weiss 94—96, auf Absonderungen 433, 435,
449, 454, 472, auf Muskeln 558, auf die
Pepsinverdauung 443, auf den Stoffwechsel
863; K.alorienwert 829, 863; Nährwert 863.
Äthylbenzol; Verhalten im Tierkörper 736.
Äthylenglykol ;
Glykogenbildung 367.
Äthylidenmilchsüure 551 ;
s. im übrigen die
verschiedenen Milchsäuren.
Äthyl merkaptan ;
Verhalten im Tierkörper 733.
Äthylschwefelsäure; Verhalten im Tierkörper
733.
Äthylsekretin 472.
Äthylsulfid; aus Eiweiss 80; Verhalten im
Tierkörper 733.
Agglutination und Agglutinine 71, 261, 303.
Akrit 201.
Akrolein 223, 227.
Akrosen 201.
Aktiniochrom 793.
Akzeptor 6, 7.
Alanin 84, 105, 113, 122, 137, 142, 385, 554,
731.
Alanylalanin 89, 481.
Alanylalaninglyzin 87.
Alanylglyzin 87, 481.
Alanylleuzin 87, 89, 481.
Albamin 210.
Albumin 91, 101, 102; im Harne 745, 747;
s. im übrigen die Eiweissstoffe.
Albuminate 91, 102, 123, 124; in der Milz 346.
Albumine 91, 101, 102, 105; s. die ver-
schiedenen Albumine.
Albuminoide, s. Albumoide.
Albuminose 590.
Albuminurie 729, 742, alimentäre 498.
Albumoide 91, 110 —123, 521, 585.
Albumosen 80, 81, 88, 91, 125—131, 133,
135; im Blute 251, 252, 499, 500; im
Magen 455, 456; Beziehung zur Blutge-
rinnung 293, 295, 306,307; Nährwert 854,
855; Resorption 499—503; Vorkommen im
Harne 742, 744, 746, 747.
Aldehydase 12.
Aldehyde; Verhalten im Tierkörper 733, 738,
739.
Aldosen 189, 190, 200.
Aleuronkristalle 595.
Alexine 255.
Alkali albuminat 123, 124; Resorption 498.
Alkalialbumose 124.
Alkalikarbonate; physiol. Bedeutung für den
Gaswechsel 801 —804, 844; Einwirkung auf
Magensaftabsonderung 433, auf Pankreas-
saftabsonderung 470; s. die verschiedenen
Gewebe und Säfte,
Alkaliphosphate; im Harne 719—722; Vor-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:13:06 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/physchemde/0903.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free