- Project Runeberg -  Svensk-tyskt konstruktionslexikon för temaskrifning och korrespondens /
34

(1901) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Johannes Weijgardus Bruinier, Arwid Johannson - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Svensk-tyskt konstruktionslexikon - bemedla ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

bemedla—bemötande.

— 34 -

ben—benägen.

geiz - od. beschönigen; einen Aufruhr
mit Beligion8eifer bemedla, jfr
förmedla, medla; ein bemittelter (-d)
Mann, bemyndiga, ermächtigen: wer
hat Sie ermächtigt, dieses zu thun?
er hat mich, ich bin dazu ermächtigt
(bevollmächtigt); eine autorisierte
(-d) Übersetzung, bemäktiga sig,
sich bemächtigen: sie haben sich der
Stadt, des Geldes, seiner (honom)
bemächtigt; sobald der Ehrgeiz
(ärelystnaden) sich seiner Seele bemächtigt,
bemäld, besagt: -er Herr, -es Hans;
der erwähnte Herr, bemärka, jfr
märka: er giebt sich viel Mühe,
bemerkt zu werden, sich bemerkbar zu
machen, bemärkelse, Sinn m.: im
engern (i inskränkt) - (des Wortes);
im strengsten - (i ordets strängaste
-); jfr betydelse, bemöda sig, sich
bemühen: man bemüht sich (-r sig,
-r sig om), ihm Dienste zu leisten
(göra); ich bestrebe mich, fleissig zu
sein; sich eines goten Betragens
be-fleissigen (- sig om ett godt
uppförande); ich werde mich (aufs
äiisser-ste) beeifern, Ihrer Erwartung zu
entsprechen (motsvara edra
förhoppningar). bemödande, Bemühung,
Bestrebung, f. -en: wenn meine -en
Erfolg (framgång) haben; nach vieler
Mühe gelang es ihm. bemöta, 1.
begegnen: er ist mir gut, übel, hart
begegnet (aueh: ich wurde gut
aufgenommen); er begegnet mir wie
einem Fremden (som en främling);
einen Kunden (kund) gut bedienen;
einem mit Misstrauen -; einen mit
Achtung behandeln od. einem A.
entgegenbringen; 2. (besvara) einem
antworten; eine Kritik erwidern; einen
Einwurf widerle’geD, einem Einwurf
entgegentreten (s.); er trat seinen
Ausführungen mit guten Beweismitteln
entgegen; einem Einwurf (inkast) mit
einem Scherz begegnen, bemötande,
1. Behandlung, f., Aufnahme, f: sie
fand eine gute Aufnahme bei ihm
(hon rönte ett godt - af honom);
eine freundliche Aufnahme für ihn
«rbitten (anhålla om); dieser Vor-

schlag von ihm fand in od. bei ihm
einen guten Boden; 2. Antwort,
Beantwortung, Widerlegung, jfr bemöta,
ben, 1. (i kroppen) Knochen, m. -r
der Hund nagt an dem -; die Flügel
(vingarne) bestehen aus elf -; er ist
nichts als Haut und - (han är bara.
- och skinn); 2. (fiakben) Gräte, f.
-n: an einer - ersticken (kväfvas af);
es blieb ihm eine - im Halse stecken
(han flck ett ben i halsen); der Fisch
hat viele -n; 3. (pi människor, dJor>
bord o. d.) Bein, n. -e: das - brechen
(bryta -et af sig); alle sind auf die
-e gekommen; wieder aiif die -e
kommen; einem wieder auf die -e helfen r
auf den -en stehen; sich (auf die*
Beine veraltet) auf die Strümpfe od*
Socken machen, lange -e machen, aus
-reissen, durchbrennen (s.), Fersengeld
geben od. das Weite suchen (ta tili -en);
er ist die ganze Nacht auf den -en
gewesen; auf den Bücken fallen
(vända -en i vädret); ihm wurde der
Knochen des linken Beins
zerschmettert. bena, 1. (fisk) entgräten (di*
Gräten herausnehmen); einen
Brachsen - (die Gräten aus einem
Brachsen herausnehmen); 2. (hår)
scheiteln: die Haare -; deine Haare - sich
nicht gut (är svårt att -); 3. (subst.>
Scheitel, m. das Haar war in
einem einfachen - gekämmt, benig,-

1. -t kött, Fleisch voll von Knochen;.

2. (fisk) der Brachsen ist grätig;
(bildl.) verzwickt: eine -e Stelle bei
einem Schriftsteller; eine - Frage;
das-ist ja eine ganz -e Geschichte (sakr
affär), ben&da, 1. (förbrytare)
begnadigen: einen zum Tode
Verurteilten 2. (teol.) begnaden: von Gott,
begnadet, benägen, 1. (böjd)
geneigt: zum Bösen (till det onda)

er ist - (erbötig), Ihre Geschäfte zu
besorgen; 2. (välvillig) geneigt: der
-e Leser; wir bitten um -e (gefällige)«
Antwort; Ihr -es od. gütiges
Versprechen (löfte); ich empfehle mich
Ihrem -en Andenken
(rekommenderar-mig i eder benägna åtanke); Sie
wol-len gütigst entschuldigen (ni torde-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 23:11:33 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/svdekons/0038.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free