- Project Runeberg -  Svensk-tyskt konstruktionslexikon för temaskrifning och korrespondens /
255

(1901) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Johannes Weijgardus Bruinier, Arwid Johannson - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Svensk-tyskt konstruktionslexikon - räcka ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

räcka

255

räckhåll—rädd

er reichte mir den Stock durch das
Fenster; - in genom, »; er reichte ihm
seine Hand zum Fenster hinein;
dieses Seil (rep) reicht (langt) nicht
bis in das Zimmer; - med: er war so
gross (lång), dass er mit der Hand
an die Decke (taket i rummet)
reichen konnte; - ned till: der Bock
reicht ihm bis auf die Knie; -
omkring: den Becher, das Brot
herumreichen od. herumgehen, kreisen
lassen; das Band geht (nicht: langt od.
reicht) nicht um den Hut; - tili: a)
das Geld langt nicht od. ich lange
nicht mit dem Oelde; das Geld wird
nicht ausreichen (hin-) (nioht:
zureichen); es langt (reicht), das
genügt (det räcker till, det rttcker);
er hat seine Not, mit seinem
Einkommen auszukommen (hans
inkomster vilja ej - till); das Geld reicht
nieht hin od. aus (nioht: zu), alle
Schulden zu decken; b) huudert Mark
reichen zu dieser od. für diese
Rei-se aus, reichen für diese Reise, sind
für diese Reise, hinreichend od.
ausreichend; zu den täglichen
Bedürfnissen, dazu reicht das Geld nicht;
dies Zeug (tyg) reicht gerade für
eine (zu einer) Weste; diese Portion
genügt für zwei Mahlzeiten; das reicht
für (zu) zwei Hemden (skjortor); das
Zeug reicht (langt) nicht zum Rocke;
-upp: die Hände in die Höhe beben
(nioht: aufheben)} nur wenn bestimmte
Zwecke obwalten die H. erheben; er
reicht bis an die Decke (nioht: hinan
[upp till taket], mir an die
Schulter, nicht weiter als bis zur od. an
die Brust; ich kann nicht an das
Dach - (nioht: heranreichen); das
Wasser reichte mir (bis) an den Hals;
bis in die Wolken (upp i skyn)
reichen; - ut, genom, jfr - fram, die
Zunge (tungan) (her)ausstrecken,
selten hervorstrecken; er reichte
(streckte) mir die Hand zum Wagen
heraus; er (langte) reichte ihm den
Hut zur Thür hinaus; - einem
eine lange Nase drehen [machen, nicht
zeigen] (- lång näsa ät ngn); - ända

fram Hll: sein Gebiet (område) reicht
bis an den FIubs; der Busen erstreckt
sich, der B. dehnt sich aus, reicht
od. geht bis nach P. (viken räcker
ända fram till Petersburg); - öfv ert
er reichte ihm den Teller (tallriken)
über den Tisch (nicht: hinüber); das
Seil (repet) reicht nicht über den
Fluss (nicht: hinüber); die Decke
(bordduken) muss an allen Seiten
etwas Überhängen (nioht; hin
überhängen); der Zug reichte (zog sich)
über den Burghof bis weit zum Thore
hinaus (tåget räckte längt ut genom •).
räckhåll, Bereich, m.: die
Verfolgung dieser That liege ausser - der
Gesetze; das liegt ausserhalb des -ea
dieser Wissenschaft, rädd,
furchtsam: -er Mensch; hange: seien Sie
unbesorgt! haben Sie keine Angst
(var inte -)! Sie brauchen keine
Angst zu haben (ni behöfver inte
vara -); ihm ist b. od. angst, er
fürchtet sich; es wird ihm - (ban
blir -); es wurde mir ganz - (jag blef
riktigt -); ihm war am bangsten, selten
bängsten (han var -äst); ich war bange
od. mir war angst, er möchte zu lange
ausbleiben (jag var-han skulle),
jfr-för; af: er ist von Natur sehr
furchtsam od. (im Unternehmen)
ängstlich, er ist von ängstlicher (nicht;
banger) N. (- af sig); för: a) ich
fürchte (scheue) mich gar nicht vor
ihm od. ich bin vor ihm gar nicht
bange (är inte alls - för honom), vor
dem Donner (för åskan); er hat Angst
vor dem Wasser, er ist wasserscheu
(- för vatten); seien Sie
meinetwegen unbesorgt (var inte - för mig),
s. Sie darüber u. (för det); mir ist
bange vor ihm, besser ich habe Angst
vor ihm (dass er mich schlägt); die
Mutter fürchtet für ihre Kinder, ist
bange, bangt um ihre Kinder (es
möchte ihnen ein Unfall zustossen);
die Kinder fürchten sich, sind bange
vor, haben Angst od. bangen vordem
fremden Manne (er möchte ihnen
etwas thun); vor dem Tode b. sein;
da’für od. da’rum ist mir nicht b.j

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 23:11:33 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/svdekons/0259.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free