- Project Runeberg -  Svensk-tyskt konstruktionslexikon för temaskrifning och korrespondens /
343

(1901) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Johannes Weijgardus Bruinier, Arwid Johannson - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Svensk-tyskt konstruktionslexikon - tvista ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

t vista—tvärt.

— 343 —

tvätt—tycka.

m.; t -: mit einem in - od. Z., H.
geraten (r&ka); sie lagen im - od. in
.Zwist, H. mit einander od. sie hatten
Händel mit einander; wir haben nie
«inen - (Z., H.) mit einander gehabt;

- mellan: es entstand ein hitziger.
-zwischen ihnen; - om: der - (Z., H.)
über die Erbschaft (arfvet);
darüber kann kein - (Z., H.) sein od.
entstehen; ein neuer - (Z., H.)
entspann sieh darüber, ob...; der S.,
welcher um dies Gut geführt wird,
-tvista, streiten: sie haben sich
entzweit (blifvit oense) und liegen nun
im Streite mit einander, und sind
auf einander böse; - med, om: um
den Besitz eines Hauses mit einem

mit einem, mit einander über
einen Ausdruck -; sie streiten, wer
von ihnen das thun sofie (- om
hvilken som skall göra det); man stritt
lange darüber, ob er wirklich der
König sei oder nicht. tv&,
waschen: ich wasche mir die Hände,
(aber biblisch u. sprichwörtlich) meine
Hände in Unschuld, tvång» Zwang,
in.: ich will Ihnen keinen - anthun
od. auferlegen (pålägga); af er that
es aus Not, er that es gezwungen;
med -: er geht nur mit Unlust, nur
gezwungen an diese Arbeit, tvär, 1.
&) quer: in -er Richtung; b) brant
jäh, steil: eine -e Anhöhe (backe); c)
plötslig plötzlich: eine -e, scharfe,
jähe Wendung; ein -es, jähes Ende
nehmen; d) frånstötande barsch,
schroff: er sieht so - od. grimmig
■aus; verdriessliche, mürrische Mienen;

- gegen einen sein; 2. på tvären:
er schnitt es quer durch (skar det
på -en); bildl. er sträubte sich
dagegen (satte sig på -en), tvärs,
quer: - för: - vor dem Tische
sitzen; die Flöte - vor den Mund
halten; - igenom: - durch den Wald
gehen; - öfver: - über die Strasse
gehen, tvärt, - af: die Nadel brach
glatt ab (gick -af);er schlug es rund od.
rundweg ab; - emot: er handelt ihm
gerade zuwider; den Gesetzen gerade
zuwider handeln (- emot lagarna); er

thut das gerade (gerade das) Gegenteil
von dem, was er denkt (ban handlar
-emot...), tvätt, Wäsche, f.: die
-frei haben; i -: das kommt in die
Wäsche (det går bort i -en); på -:
die Hemden sind in der -; die
Kragen in die -, zur - geben (lämna),
tvätta, waschen; - a/, bort, se aft.;

- om: ich wusch mir die Hände; - upp:
einige Hemden -; - ur: Flecken (aus
einem Kleide) ausw. tyoka, 1.
finden: er findet sie sehr hübsch; ich
finde es heute sehr kalt; ich finde
die Zahl nicht so gross, i. f. nicht,
dass die Zahl so gross ist; 2. glauben,
halten, denken, meinen, scheinen,
sein: a) ich glaube od. meine es zu
sehen (tycker mig se det); ich glaube
od. meine gehört zu haben (jag
tycker mig ha hört), dass er einen
Bruder hat; b) er hält sich für einen
grossen Mann (tycker sig vara); c)
mir scheint’s (jag tycker), ich glaube
(meine, denke), dass er nicht fleissig
gewesen ist; d) mir war, als sprach
er eben (jag tyckte att han talade
nyss); 3. meinen, glauben, denken:

- (g., d.) Sie (tycker ni det)? - (g.,
d.) Sie nicht, dass er dahingehen
sollte? du meinst od. du (glaubst,
denkst) bist der Meinung, dein Vater
sei reich; man sollte - (g., d.), er
wäre närrisch; er meinte (g., d.), er
sei was (tyckte sig vara något); 4.
ist es Ihnen recht od. wenn es Ihnen
gefällt od. beliebt (om ni så tycker),
so gehen wir ins Theater; 5. er nimmt
es übel (auf) [tycker illa vara]; - om,
1. mögen: sie mag ihn sehr, lieber,
am liebsten (hon tycker mycket, mer,
bäst om honom); sie hat ihn gern
od. lieb; - Sie Bier? ich möchte lieber
frisches Wasser haben; das mag ich
nicht; ich möchte gern wissen (jag
skulle - om att få v.), ob ...; 2.
finden: wie - Sie od. was halten Sie von
(hvad tycker ni om) Schiller? Ah,
den finde ich ausgezeichnet, ich halte
ausgezeichnete Stücke auf ihn, ich
mag ihn sehr (gern); 8. gefallen: er
gefällt mir sehr (jag tycker mycket

à fa

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 23:11:33 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/svdekons/0347.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free