- Project Runeberg -  Svensk-tyskt konstruktionslexikon för temaskrifning och korrespondens /
369

(1901) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Johannes Weijgardus Bruinier, Arwid Johannson - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Svensk-tyskt konstruktionslexikon - vederfaras ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

vederfaras—vek.

— 369 —

veranda—verksamhet.

naclihau&e kommt? Sonntags bin
ich nicht zuhause, aber in der
-triffst du mich immer; 2. v. fälteln:
«ein Oberhemdchen vederfaras,
widerfa’hren: einem
Gerechtigkeit(rätt-visa) - lassen; es soll Ihnen kein
Übel (intet ondt) -; die Ehre, die
ihm - ist. vedergälla, vergelten:
so viel Güte (godhet) -; Gott
vergelte es Ihnen; - med: einem Gleiches
(lika) mit Gleichem Gutes mit
Bösem sie vergalt mir mein
Benehmen (uppförande) durch Kahle (köld);
•einem seinen Schaden vergütigen,
vergüten. vedergällning, Vergeltung,
f.; die Vergeltung od. Sühne dieses
Unrechts, für dieses Unrecht wird
nicht ausbleiben; die Vergütigung
seines Verlustes; einem etwas ohne
Entgelt, ohne Vergütigung abfordern;
13ie sollen reichlich entschädigt
werben (ni skall erh&lla riklig -); till
... för als Entgelt, Gegenleistung,
-für das mir verschaffte Vergnügen,
ve-derkvieka, erquicken od. (er)laben
(dies nur, wenn das Mittel genannt
-wird): der Wein hat mich erquickt
-od. geletzt; der Schlaf erquickt den
Müden; -der od. letzender Trank;
-•a/, med: sich (a.J an der (d.) Wärme
der Sonne -; sich mit frischem
Was–ser -; sich an einem Trunk (dryck),
einer Predigt erquicken; sich an einem
Trunk laben, letzen,
vederkvickelse, Erquickung, f. -en, Labsal, n. -e:
-dieser Trank(dryck) ist ein wahres - od.
E.; - för: ein ruhiger Schlaf ist ein
- od. eine E. für den Körper,
vederlägga, widerle’gen; eine
Behauptung (päst&ende), ein Gerücht
(rykte) -; - med: eine Behauptung
durch unbestreitbare Gründe (ett
påstående med obestridliga skäl) -.
vedermäle, jfr bevis, tecken,
vedervilja, jfr afsky, motvilja,
vedervåga, jfr sätta på spel, våga.
vedervärdig, widerwärtig: er ist mir
-; der Vorfall ist für mich sehr -.
vefva, drehen: einen Leierkasten
(positiv) - (- eil. - på), vek, weich:
ein -es Herz, Gemüt (sinne) haben;

die (W)-en (-a lifvet); - om: ihm
wurde das Herz -, es wurde ihm ganz

- ums Herz, veranda, Veranda, f.
-s (-anden): wir sassen auf der -.
verk, Werk, n. -e: - af: die
Einigung Deutschlands ist ein - Bismarcks;
Schillers Werke; - i: das Gehwerk od.
Werk einer Uhr; er hat in der That (i
själfva -et) recht; den Entschluss ins

- setzen, verka, wirken: das Mittel
hat nicht gewirkt; Gutes -; -de
Ursache; dies bewirkte, dass der Friede
geschlossen wurde; - för: er wirkt
nur für das Wohl seiner
Mitmenschen; - pd: nichts wirkt bei ihm;
auf die Gesundheit nachteilig
(einwirken. verkan, Wirkung, f. -en;
dies Mittel hat keine -; das wird
schon noch seine - thun (kommer nog
att göra -); seine Bede hatte die »
od. zur Folge, dass wir alles
ver-gassen; - af: die - dieser Erfindung;

- på: auf einen, auf die Gemüter
(sinnena) eine - ausüben, haben; utan -:
ohne -, wirkungslos bleiben,
verklig, wirklich: ein -er Freund; der -e
Schaden; ein -es Bild; ein wahres
Vergnügen (nöje); das ist der
wirkliche Sachverhalt (så är -a
förhållandet); eine Thatsache (en - händelse),
verklighet, Wirklichkeit, f.: zur

- werden (blifva -); i -: die Pflanze
ist in - genau so wie auf der
Abbildung; in - od. in der That ist der
Schaden nicht so gross, verkning,
jfr verkan, verksam, wirksam: ein
rühriger od. thätiger, thatkräftiger
od. betriebsamer Mann; ein
betriebsamer Spekulant; ein -es Mittel; ein
reger Geist; thätiges od. reges Leben;
ein thätiger Vulkan; werkthätige
Hilfe; thätigen od. regen Anteil (del)
an den Geschäften nehmen; - för: er
war für das nordische Museum thätig;

- t: in seinem Beruf (kall) sehr
thätig od. rührig sein; er hat sich bei
dieser Sache sehr thätig bewiesen;

- mot: das Mittel ist sehr - gegen
Frostschäden; - såsom: als
Schriftsteller thätig sein, verksamhet,
Thätigkeit, Wirksamkeit, f.: eine fie-

373

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 23:11:33 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/svdekons/0373.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free