- Project Runeberg -  Svensk-tyskt konstruktionslexikon för temaskrifning och korrespondens /
374

(1901) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Johannes Weijgardus Bruinier, Arwid Johannson - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Svensk-tyskt konstruktionslexikon - villrådig ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

villrådig—vinna.

auf falscher Fährte; er geht irre;
einen irre od. in die Irre fuhren; er
ist auf -e geraten, villrådig,
unschlüssig: er ist -, er weiss nicht,
was er thun soll; er schwankte
lange, ob er es thun sollte, vilse, irre:
er ist in die Irre (irre) gefahren od. hat
sich verirrt; bild. er hat sich geirrt; der
Wegweiser hat sie - geführt; wir sind •
gegangen; er hat sich im Walde verirrt
(gått-);ich werde mich wohl verhört
haben (jag har väl hört -); er ist
-gefahren (kört -), jfr ofvan; ich
habe mich geirrt, verrechnet (räknat
-), versehen (sett -); taga jfr
misstaga sig. vilseleda, irre
führen od. leiten, jfr föreg. ord. vimla,
wimmeln; - af: die Strassen - von
Menschen, in den S. wimmelt es von
M. vind, Wind, m. -e: guten,
widrigen - haben; emot: den - gegen sich,
entgegen, Gegenwind haben; för: das
Fahrzeug war Wind und Wellen
preisgegeben od. war ein Spiel für Wind
und Wellen (dref - för våg); i: mit
dem Winde segeln, fahren (ha - i
segeln); med: bei erstem günstigen -e
segeln, vinda upp: den Anker
aufwinden, lichten; die Last aufwinden
(die Last herabwinden). vink, Wink,
m. -e: or gab mir einen -, dass ich
gehen sollte; på, vidi auf einen - des
alten Herrn; auf den ersten -
bedient werden. vinka, winken: einen
herbeiwinken (- hit ngn); - in: einen
herein od. hineinw.; - ned: einen
herab od. hinabw.; - med: einem mit der
Hand zuw. (- med handen åt ngn);
-på: ihm steht ein grosses Vermögen
zur Verfügung od. er hat über ein
grosses Vermögen zu verfügen; - tili: einen
Diener herw.; er winkte mich zu sich;
- at: sie winkte ihm freundlich zu;
einem einen Gruss (hälsning) -; er
winkte mir, ich sollte herankommen
od. ich möchte zu ihm kommen, vinn,
jfr vinnlägga, vinna, gewinnen: a)
er hat gewonnen; einen, Ansehen,
einen besondern Glanz, ihr Herz, den
Preis, den Prozess, die Schlacht, den
Sieg -; das Spiel, den Streit, sein Ver-

vinnande—visa.

trauen, einen Vorteil -; b) der
Vorschlag hat Anklang gefunden
(förslaget har vunnit anslutning); das
Urteil ist in Kraft getreten (dornen
har vunnit laga kraft); seine
Auskunft (upplysningar) findet (vinna)
meinen vollen Glanben (’tilltro); - af:
einem Geld (im Spiele) abg.; er hat
mir hundert Mark abgewonnen; -för:
einen für seine Sache, für eine
Partei -; - i: der Ausdruck gewinnt an
Klarheit; - med: damit ist nichts
gewonnen, erreicht; - på: beim Handel,
im Spiel Geld -; es ist nichts dabei
zu -; bei diesem Geschäfte gewann
ich fünfzig Mark, vinnande, 1.
gewinnend: -es Benehmen (sätt); ein
-es Äussere haben; 2. um Zeit zu
gewinnen (för tids -). vinnlägga:
sich der Sprachwissenschaft, der
Tugend befleissigen od. befleissen; ich
gab mir Fleiss od. befliss mich, ihm
zu gefallen; er befliss sich einer
gemässigten Sprache, vinst, Gewinn,
m. -e: das Geschäft bringt ihm
grossen -;för: für die Schule ist es ein
grosser -, dass ...; das ist eine
Errungenschaft der heutigen
Wissenschaft, Kultur; «: - an Geld od. Zeit;
med: Waren mit (ohne) - verkaufen
(sälja); på: auf gut Glück spielen;
keinen - bei einem Geschäfte (affär)
haben, machen; - im Spiele, in der
Lotterie; ein - von tausend Mark;
er hat 1000 Mark Reingewinn (han
har 1000 Mark i ren -); af: was hat
er für einen - davon? - aus der
Unternehmung (företaget) ziehen (dra,
skörda), vinter, jfr höst. vintertid:
zur Winterzeit (-en) reisen, vira,
jfr linda, virrig: wirr im Kopfe
sein, verworren sein, ein Querkopf
sein, vis, 1. a. weise: die sieben
(W) -n Griechenlands; die drei (W)
-n aus dem Morgenlande, visa,
zeigen (süddeutsch und figürl. weisen):
a) einem ein Bild -; einem Waren
-od. vorlegen; er fletscht ihm die
Zähne (tänderna); der Hund zeigt,
weist, bleckt ihm die Zähne; ich
habe ihm gezeigt, dass er unrecht hat-

— 874 —

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 23:11:33 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/svdekons/0378.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free