- Project Runeberg -  Lehrbuch der physiologischen Chemie /
223

(1910) [MARC] Author: Olof Hammarsten - Tema: Chemistry
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 5. Tierische Fette und Phosphatide - 1. Neutralfette und Fettsäuren

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Neutralfette. 223
rt
Die Neutralfette sind farblos oder gelblich, in möglichst reinem Zustande
geruch- und geschmacklos. Sie sind leichter als Wasser, auf welchem sie im
geschmolzenen Zustand als sogenannte Fettaugen schwimmen. Sie sind unlös-
lich in Wasser; in siedendem Alkohol lösen sie sich, scheiden sich aber beim
Erkalten — oft kristallinisch — aus. In Äther, Benzol, Chloroform, Schwefel-
kohlenstoff und Petroleumäther sind sie leicht löslich. Mit Lösungen von
Gummi oder Eiweiss geben die flüssigen Neutralfette beim Schütteln eine
Emulsion. Zur Emulsionsbildung mit Wasser allein ist ein starkes und an-
haltendes Schütteln erforderlich und die so erhaltene Emulsion ist wenig dauer-
haft. Bei Gegenwart von etwas Seife entsteht dagegen äusserst leicht eine sehr
feine und dauerhafte Emulsion. Das Fett gibt auf Papier nicht verschwindende
Flecke; es ist nicht flüchtig, siedet bei etwa 300® C unter teilweiser Zer-
setzung: und verbrennt mit leuchtender und russender Flamme. Die Fettsäuren
haben die meisten der obengenannten Eigenschaften mit den Neutralfetten
gemeinsam, unterscheiden sich aber von ihnen dadurch, dass sie, in Alkohol-
Äther gelöst, sauer reagieren und die Akroleinprobe nicht geben. Die Neutral-
fette entwickeln nämlich bei genügend starkem Erhitzen allein, noch leichter
aber beim Erhitzen mit Kaliumbisulfat oder anderen, Wasser entziehenden Stoffen
stark reizende Dämpfe von Akrolein, von der Zersetzung des Glyzerins her-
rührend : C3
Hg(OH)3 — 2 HgO = CJdg . CHO.
Die Neutralfette können unter Aufnahme von den Bestandteilen des
Wassers nach dem folgenden Schema gespalten werden C3
Hg(OR)3
-!- 3 HgO =
C3
Hg(OH)3 -|- 3 HÖR. Diese Spaltung kann durch das Pankreasenzym und
andere im Tier- und Pflanzenreiche vorkommende Enzyme, z. B. die Rizinus-
lipase, bewirkt werden. Umgekehrt kann man aber auch, wie besonders Pottevin
und Dietz^) gezeigt haben, Synthesen von Fettsäureestern mittels Enzyme, wie
Pankreaslipase, zustande bringen. Die Spaltung der Neutralfette kann auch
durch gespannte Wasserdämpfe oder verdünnte Säuren geschehen. Am häufigsten
zerlegt man sie jedoch durch Sieden mit nicht zu konzentrierter Alkalilauge oder
noch besser (bei zoochemischen Arbeiten) mit alkoholischer Kalilösung oder
Natriumalkoholat. Bei diesem Verfahren, welches Saponifikation genannt wird,
entstehen die Alkalisalze der Fettsäuren (Seifen). Geschieht die Saponifikation
mit Bleioxyd, so wird Bleipflaster, fettsaures Bleioxyd, erhalten. Als Verseifung
oder Saponifikation bezeichnet man indessen nicht nur die Spaltung der Neutral-
fette durch Alkalien, sondern die Spaltung derselben in Fettsäuren und Glyzerin
überhaupt.
Bei längerem Aufbewahren unter Luftzutritt erleiden die Fette eine Ver-
änderung; sie werden gelblich, reagieren sauer und nehmen einen unangenehmen
Geruch und Geschmack an. Sie werden „ranzig“, und bei diesem Ranzig-
werden findet erst eine teilweise Spaltung in Glyzerin und Fettsäuren und
’) II. POTTEVIN, Compt. Rend. 138 u. Bull. soc. Chim. (3) 35 •
f. physiol. Chem. 52.

W. Dietz, Zeitschr.
Eigen-
schaften des
Fettes.
Saponifl-
kation.
Ranzig-
werden des
Fettes.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:13:06 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/physchemde/0235.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free