- Project Runeberg -  Lehrbuch der physiologischen Chemie /
713

(1910) [MARC] Author: Olof Hammarsten - Tema: Chemistry
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 15. Der Harn - II. Organische, physiologische Harnbestandteile

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Oxyproteinsilurcn
713
Die Zusemmenselzung der Säure war: C 43,21 . H 4,91 ;
N 24,4; S 0,61 und
0 26 33 p C. Ein Teil des Schwefels kann durch Alkali abgespalten werden.
Die Säure ist löslich in Wasser, rechtsdrehend^ und wird nur aus konzentrierter
Lösung durch Phosphorwolfrainsäure gefällt. Sie gibt keine der Faibenr^^ lon n
des Eiweisses, gibt aber die EHRLici-ische Diazoreaktion (vergl. unten). Die Salze
mit Alkalien, Baryuin, Kalzium und Silber sind in Wasser löslich ;
von diesen
Salzen ist das Baryum- und in noch höherem Grade das Silbersalz schwer lös-
lich in Alkohol. Die freie Säure und ihre Salze werden von Quecksilber-
Nitrat und -Azetat gefällt, mit dem letztgenannten Reagenze sogar aus^ stark
mit Essigsäure angesäuerten Lösungen. Bleiessig fällt die reine Saure nicht.
Oxyproteinsäure haben Bondzyrski und Gottlieb^) eine, später von
Bondzynski, Dombrowski und Panek weiter studierte, Stickstoff- .und schwefel-
haltige Säure im Menschenharne genannt. Die Säure enthält C 39,62, H 5,64,
N 18,08, S 1,12 und 0 35,54 p. c. und sie enthält auch abspaltbaren Schwefel.
Sie liefert bei ihrer Spaltung kein Tyrosin. Sie gibt nicht die Ehrlich sehe
Diazoreaktion und weder die Xanthoprotein- noch die Biutreaktion. Sie gibt
eine schwach angedeutete MiLLONsche Reaktion und wird von Phosphorwolfram- OOTotdn-
säure nicht gefällt, aus welchem Grunde sie auch zu einem Fehler bei der
Pelüger-Bohland sehen Harnstoffbestimmung führt. Die in Wasser lösliche
Säure wird von Quecksilbernitrat und -Azetat bei neutraler Reaktion, nicht
aber von Bleiessig gefällt. Die Salze sind in Wasser leicht löslich und weniger
schwerlöslich in Alkohol als die entsprechenden Salze der Antoxyproteinsäure.
Die Säure, welche namentlich im Harne von mit Phosphor vergifteten
Hunden in grösserer Menge gefunden wurde (Bondzynski und Gottlieb), be-
trachtet man ebenso wie die vorige als ein intermediäres Oxydationsprodukt des
Eiweisses, und die Oxyproteinsäure scheint ein höheres Stadium der Oxydation
oder des Eiweissabhaues als die Antoxyproteinsäure zu repräsentieren.
Die von ClOetta als Uroprotsäure bezeichuete Säure dürfte auf Grund der Unter-
suchungen von bondzynski, DOmbrOwski und Panek ein Gemenge von mehreren Stoffen
sein. Ähnliches gilt, wie es scheint, auch für das von Pregl^) aus dem Harne dargestellte
oxyproteinsäure Baryum.
Alloxy p rotein s äure ist eine dritte, den vorigen nahestehende Säure,
die zuerst von Bondzynski und Panek aus dem Harne isoliert und dann von
ihnen gemeinsam mit Dombrowski eingehender studiert wurde. Die Zusammen-
setzung ist auf Grund der neuesten Untersuchungen C 41,33; H 5,70; N 13,55; Aiioxypro-
. . iiT ne -1
teinsäure.
S 2,19 und 0 37,23 p. c. Die freie Säure ist löslich in Wasser. Sie gibt
weder die Biuretreaktion noch die EiiRLiCHSche Reaktion und wird von Phosphor-
wolframsäure nicht gefällt. Zum Unterschied von der vorigen Säure wird sie
von Bleiessig gefällt und ihre Salze sind auch weniger löslich in Alkohol.
Nach H. Liebermann^) ist diese Säure keine einheitliche Substanz, sie ent-
’) Zentralbl. f. d. mcd. Wiss. 1897, Nr. 33.
0 Cloetta, Areli. f. exp. Patli. u. Pharm. 40; Pregl, Pflügers Arch. 76.
Ber. d. d. ehern. Gcsellsch. 35.
"*) Zeitschr. f. physiol. Chera. 52.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:13:06 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/physchemde/0725.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free