- Project Runeberg -  Svensk-tyskt konstruktionslexikon för temaskrifning och korrespondens /
39

(1901) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Johannes Weijgardus Bruinier, Arwid Johannson - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Svensk-tyskt konstruktionslexikon - bestånd ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

bestånd*— bestämd.

— 39 — bestämdhet—bestämmande.

ten, fritt vivre); ich schenke ihm das
Reisegeld, ich gewähre ihm far seine
Reise Vergütung (- honom resan);
er hat ihnen Champagner spendiert;
die Zeche bezahlen (- kalaset); er
gab den Wein zum Mittagsessen her

{bestod v. till m.); (humoristisch) sich

Wein zur Mahlzeit leisten (- sig med
vin till måltiden); (humoristisch) sich
•ein Pferd leisten (- sig med bäst);
sich selbst beköstigen (• sig själf);
Kost und Logis selbst bezahlen; 2.
(utstå) bestehen: einen Kampf, eine
Prüfung, eine Probe (prof) -; 3.
(fort-vara, försvara sig) das Gesetz
(la-geni besteht; gegen einen
standhalten, mit Erfolg sich verteidigen; 4.
- af, i, aus, in: die Ladung (lasten)
bestand aus (af) Steinkohlen; die
Pflicht eines Richters besteht in der
Handhabung der Gerechtigkeit
(rättvisan); die Pflicht der Eltern ist,
ihre Kinder gut zu erziehn; der
Unterschied besteht darin; sein
einziges Vergnügen besteht im Studieren,
best&nd, Bestand, m.: dieses Reich
hatte nicht lange -; der Friede wird
keinen • haben; die Erhaltung
(Aufrechter.) der Gesellschaft, beställa,
1. (bestyra) schaffen: was hast du
hier zu - (zu thun? zu suchen)? sie
macht (ger) mir viel zu -; ich mag
(vill) mit ihm nichts zu - haben; wir
haben mit der Sache nichts zu
damit habe ich nichts zu -; sein
Haus bestellen (- om sitt hus); es
Ist gut, schlecht um ihn, um die
Sache (mit ihm, mit der Sache)
bestellt; 2. (tinga, rekvirera) bestellen*,
ich möchte mir einen Überzieher
(öfverrock) -; einen Schlüssel
(nyckel) bei (af) einem •; wir sind um
(auf) vier Uhr herbestellt (beställda
hit); sie hatte die Nähterin
(sömmerskan) um, auf od. zu 6 Uhr (zu
sich) bestellt, beställning,
Bestellung, f. -en: um Ihnen eine - auf
die vorgelegten Decken (pärmarne)
machen zu können; auf - arbeiten;
seine -en rechtzeitig (i god tid)
machen; nach (enligt) bestämd,

1. (om person) bestimmt,
entschieden: er ist sehr - in seinem
Ent-schlus8 (beslut); 2. (om sak) bestimmt
etc.: das ist -; -e Zahl; -er Prois; zur
(på) -en (festgesetzten) Zeit; sein
Schicksal ist entschieden; -e
Einkünfte; in einem bestimmten od.
entschiedenen Tone reden; eine entschiedene
Sprache führen; er wird - (-t)
kommen: ich hatte mir dies bestimmt od.
fest vorgenommen; das steht
bombenfest, ist ganz gewiss (det är b-t
säkert); sie ist unbestreitbar die
schönste auf dem ganzen Ball; er
hat bestimmt od. entschieden
erklärt; wir können über diese Sache
nichts Bestimmtes sagen,
bestämdhet, Bestimmtheit, f.: mit -
behaupten (påstå), versichern, etwas mit
-wissen, bestämma, 1. (fastställa)
bestimmen: - Sie mir Zeit und Ort;
einen Tag- od. festsetzen; der für das
Begräbnis festgesetzte, angesetzte
(bestimmte) Tag; den Preis feststellen,
festsetzen (fixieren); der Preis ist auf
(tili) 2 Mark festgesetzt; seine
Abreise ist auf (tili) den Zehnten
festgesetzt; er hat in dem Kontrakt
ausgemacht od. bestimmt, dass ...;
er hat in seinem Testament
verordnet, dass ...; das Schicksal (ödet)
bat es so gefügt; das Gesetz (lagen)
verfügt, dass . ..; entscheiden Sie,
ob wir ...; 2. (afgöra) dieser
Fehler entschied den Ausgang der
Schlacht; über einen, über das Geld
verfügen; das lässt sich nicht
entscheiden; es wird sich nun entscheiden
(skall nu -s); 3. (anslå) festsetzen:
das Gehalt (lönen) auf (tili) 100
Mark -; eine Summe Geldes zum
Unterhalte der Armen aussetzen; er hat
dies Geld für die Armen bestimmt;
wozu hast. du dein Geld bestimmt?
4. (ämna) bestimmen: er hat- seinen
Sohn zum Kaufmann bestimmt; 5.
-sig: sich entschHessen: ich habe mich
entschlossen, zu Hause zu bleiben;
sich zu einer Reise entschliessen;
dieser Brief bewirkte, dass er sich
entschied, bestämmande, massge-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 23:11:33 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/svdekons/0043.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free