- Project Runeberg -  Svensk-tyskt konstruktionslexikon för temaskrifning och korrespondens /
45

(1901) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Johannes Weijgardus Bruinier, Arwid Johannson - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Svensk-tyskt konstruktionslexikon - bevågen ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

bevågen—bidrag.

— 45 —

bidraga—bilda.

rika begeben. bevågen, gewogen:
ich bleibe dir stets -; einem -
(geneigt, günstig) sein, bevändt, los:
ist etwas mit ihr -? es ist mit ihm,
mit seinem Reichtum nicht viel
nichts es wird nicht viel aus der
Arbeit werden (det blir inte mycket
- med arbetet); es ist nichts daran
{- därmed); mit seinen Kenntnissen
hat es’ nichts auf sich, seine
Kenntnisse sind nicht weit her.
beväpna, bewaffnen: das Volk, sich mit
einer Pistole -; sich gegen die
Verfahrung od. Versuchung (frestelsen)
-wappnen; sich mit Geduld (tålamod)
wappnen; bis an die Zähne (ända tili
tänderna) bewaffnet sein,
bevärdi-ga, würdigen: einen keiner Antwort,
keines Blickes (ej ngn med ...)-;
einen seiner Freundschaft, seines
Vertrauens -. beväxt, jfr bevuxen,
bi-beh&lla, beibehalten: 1. nur einen
Bedienten, seine Gewohnheiten
(vanor) -; sich’seine Gesundheit
bewahren; erhalten: das Vermögen -; seine
Freundschaft zu - suchen; einen in
seinem Amte (ngn vid dess syssla)
-; - Sie uns Ihr Vertrauen (låt oss
fä -); einen in seinen Diensten
behalten; seine Buhe, Kaltblütigkeit
bewahren; 2. - sig: dieser Gebrauch
(bruk) hat sich Jahrhunderte hindurch
erhalten, bibliotek, Bibliothek, f.
-en: (i fråga om offentligt) auf od. in
-der - zeigt man ...; (enskildt) er ist
in der bibringa, beibringen;
einem Kenntnisse (kunskaper) -;
einen in der Religion unterrichten (-ngn
undervisning i r.); man hat ihm eine
schlimme (dålig) Meinung von mir
beigebracht. bida, harren: er harrte
auf seine Rückkehr; er wartete, bis
man ihm aufmachte (Öppnade för
honom), dass man ihm aufmachte, ob
man ihm aufmachen werde; jfr afbida.
liidrag, Beitrag, m. -e+: seinen
-geben (lämna); - an (i)
Lebensmitteln; Beiträge zur Ausstattung
(utstyrsel) eines Mädchens geben; er
liefert Beiträge zu diesem Werke;
Geldbeitrag; etwas zum Denkmal bei-

steuern. bidraga, beitragen: zum
Gewinn der Schlacht -; zu den
Unkosten (omkostnaderna) mit -; dieser
Umstand trug viel zu seinem Falle
bei; er hat dazu beigetragen, dass
...; sein Scherflein dazu beisteuern
od. -; mit Geld, mit Rat und That zu
einem Unternehmen -. bifall, 1.
Beifall, m.: (ungemeinen) - finden (röna,
vinna), ernten (skörda); ereollte,
spendete mir - (applåderade); einem
Vorschlage lauten - spenden od. zollen; 2.
jfr medgifvande, samtycke; - klatschen;
seinen - kundgeben, bifalla,
einwilligen: in sein Verlangen (begäran),
in seine Bitte, in seinen Vorschlag
-; seine Bitte bewilligen; (i fr&ga om
myndighet el. öfverordnad) genehmigen:
ein Gesuch (ansökan), eine Bitte,
einen Vorschlag -. bifoga,
beidruk-ken: die Noten sind dem Texte
beigedruckt; anhängen: die Silbe
(stafvelsen) „er* -; beifügen: nur noch
ein Wort hinzufügen (blott - ännu
ett ord); dem Briefe das Geld - od.
beischlies8en; die hinzugefügten
Erläuterungen (-de förklaringar);
beilegen: Abschrift eines Briefes er
hat seinen Brief dem meinigen
beigelegt; beischliessen: der hier
beigeschlossene Brief; die beigeschlossene
Abschrift; einem Briefe noch einige
Zeilen (rader) hinzusetzen,
hinzufügen, beifügen; inliegend finden Sie
(härmed -s) eine Abschrift, bikta,
beichten: dem Priester seine Sünden
-. bild, Bild, n. -er: - in, von
Marmor; die Versammlung gewährte
(mötet gaf) ein recht bewegtes (liflig)
Bild; der Schlaf (sömnen) ist ein
-des Todes, bilda, 1. bilden: das
Regenwasser hatte dort eine tiefe
Grube (grop) gebildet; Wolken - sich
aus Dünsten in der Luft; 2. jfr
grund(lägg)a, inrätta, stifta,
upprätta; eine Gesellschaft (bolag)
gründen; 3. (gram.) man bildet den
Plural der Hauptwörter (substantiven)
durch Anhängung eines s; der
Piarai ist schwach gebildet (mit Umlaut
gebildet); 4. (bildl.) einen jungen

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 23:11:33 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/svdekons/0049.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free